TERMIN: 9.3.2023, 19:00 Uhr
ORT: Landesgeschäftsstelle, Eisenbahnstraße 39, Saarbrücken
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Tagesordnung:
1. Kurze Vorstellung der Teilnehmer:innen
2. Wahl der LAG-Sprecherin und des Sprechers
3. Wahl der Bundesarbeitsgemeinschaft-Delegierten
4. Kurzer Bericht vom Besuch der LAG Bildung des Integrativen Kindergartens Biber in Malstatt
5. Flüchtlingssituation Saarland (Aufnahmestelle Lebach, Unterbringung, …)
6. Probleme der Einbürgerung
7. Haus des Ankommens
8. Kommunalwahl und Integrationsbeiräte
9. Sonstiges
10. Themen für die nächste Sitzung
Verwandte Artikel
Vor oder zurück? Zum Koalitionsausschuss auf Bundesebene
Zu den Ergebnissen der Koalitionsrunde auf Bundesebene erklärt der Politische Geschäftsführer der SAAR-GRÜNEN Hanko Zachow: „Die Koalition im Bund will die notwendigen Veränderungen für unser Land endlich angehen. Damit unterscheidet…
Weiterlesen »
Podiumsdiskussion “DEMOKRATIE LEBEN VON ANFANG AN!”
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Regionalverband Saarbrücken veranstaltet am 21. März im Schlosskeller des Saarbrücker Schlosses eine Podiumsdiskussion zum Thema „Demokratie leben von Anfang an!“ Mitbestimmung in Grundschule…
Weiterlesen »
FREIHERR-VOM-STEIN-MEDAILLE – Claudia Wilger
Am 8. März findet die Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Medaille statt. Mit der Medaille werden Frauen und Männer ausgezeichnet, die sich in Ausübung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung…
Weiterlesen »