TERMIN: 9.3.2023, 19:00 Uhr
ORT: Landesgeschäftsstelle, Eisenbahnstraße 39, Saarbrücken
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Tagesordnung:
1. Kurze Vorstellung der Teilnehmer:innen
2. Wahl der LAG-Sprecherin und des Sprechers
3. Wahl der Bundesarbeitsgemeinschaft-Delegierten
4. Kurzer Bericht vom Besuch der LAG Bildung des Integrativen Kindergartens Biber in Malstatt
5. Flüchtlingssituation Saarland (Aufnahmestelle Lebach, Unterbringung, …)
6. Probleme der Einbürgerung
7. Haus des Ankommens
8. Kommunalwahl und Integrationsbeiräte
9. Sonstiges
10. Themen für die nächste Sitzung
Verwandte Artikel
Saar-Grüne: Durch Qualitätsoffensive Geburtsklinik und Psychiatrie Merzig erhalten
Das Merziger SHG Klinikum ist insolvent. Es ist zweifelhaft, ob und wie das Krankenhaus zu erhalten ist. Derzeit ist die Schließung der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im Gespräch. Ebenso…
Weiterlesen »
Saar-Grüne fordern Errichtung einer Außenstelle der zentralen Ausländerbehörde in Saarbrücken
Im Landtag des Saarlandes wird heute ein Antrag der CDU-Landtagsfraktion zur Errichtung der Außenstelle der Ausländerbehörde in Saarbrücken abgestimmt. Dazu die Vorsitzende der Grünen im Saarland, Jeanne Dillschneider: „Wir begrüßen…
Weiterlesen »
Saar-Grüne äußern Kritik am Landesentwicklungsplan und fordern zügige Entwicklung der Brownfields
Der vorliegende Entwurf des Landesentwicklungsplans 2030 erweckt den Eindruck, dass die Landesregierung am weiteren Verbrauch von landwirtschaftlicher Nutzfläche in vollem Umfang festhalten möchte. Dazu der Generalsekretär der Grünen im Saarland…
Weiterlesen »