Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Regionalverband Saarbrücken veranstaltet am 21. März im Schlosskeller des Saarbrücker Schlosses eine Podiumsdiskussion zum Thema „Demokratie leben von Anfang an!“ Mitbestimmung in Grundschule und Kindergarten
“Wie können Kinder in Kindergarten und Grundschule mitbestimmen?”
“Warum sollten Kinder mitbestimmen?”
“Ab welchem Alter ist es sinnvoll Kinder mitbestimmen zu lassen?”
“Welche Formen der Partizipation gibt es bereits in Kita und Grundschule?”
“Wie gelingt eine gute Partizipation von Kindern in Kita und Grundschule?”
Diese und weitere Fragen zur Mitbestimmung von Kindern in Kindergärten und Grundschulen wollen wir diskutieren mit:
- Professorin Dr. Iris Ruppin (Professur für Handlungsfelder und Methoden der Pädagogik der Kindheit, HTW Saar)
- Liliane Rosar-Ickler (Stellvertretende Vorsitzende der GEW Saarland und sozialpädagogische Leiterin der gebundenen Ganztagsgrundschule Füllengarten)
- Benjamin Warken (Rektor der Grundschule Nikolaus-Obertreis St. Wendel und stellvertretender Vorsitzender des Saarländischen Lehrerverbandes SLLV)
- Hanna Hippchen (Leiterin der Kita St. Paulus Völklingen)
- Stefan Kreis (Gesamtelternvertreter der Grundschulen im Saarland)
- Impulsreferat: Volker Morbe (Stellvertretender Landesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen Saar)
- Moderation: Dörte Grabbert (Pressesprecherin Arbeitskammer des Saarlandes)
Los geht‘s mit einem Grußwort von Andrea Schrickel, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Regionalverband Saarbrücken!
Wie schaffen wir es bereits die Kleinsten in unserer Gesellschaft für Demokratie zu begeistern und sich dafür einzusetzen?
Denn Demokratie kann bereits von Anfang an gelernt und gelebt werden.
Wir freuen uns Sie zu unserer Veranstaltung am 21. März 2023, 18 Uhr, im Schlosskeller, im Saarbrücker Schloss begrüßen zu dürfen.
Anmeldungen werden bis zum 19.03.2023 erbeten unter baerbel.mertiny@gruene-rvsb.de
Oder verfolgen Sie unsere Podiumsdiskussion online!
Verwandte Artikel
Vor oder zurück? Zum Koalitionsausschuss auf Bundesebene
Zu den Ergebnissen der Koalitionsrunde auf Bundesebene erklärt der Politische Geschäftsführer der SAAR-GRÜNEN Hanko Zachow: „Die Koalition im Bund will die notwendigen Veränderungen für unser Land endlich angehen. Damit unterscheidet…
Weiterlesen »
FREIHERR-VOM-STEIN-MEDAILLE – Claudia Wilger
Am 8. März findet die Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Medaille statt. Mit der Medaille werden Frauen und Männer ausgezeichnet, die sich in Ausübung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung…
Weiterlesen »
Saargrüne setzen große Erwartungen für das Saarland in den Bildungsgipfel
Am heutigen Dienstag will die Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger den Bildungsgipfel in Berlin eröffnen. Es soll der langersehnte Auftakt sein: für eine „neue Kultur der Zusammenarbeit“ zwischen Bund, Ländern und Kommunen,…
Weiterlesen »