2. Thementag: Lebendige Natur?!
Schwerpunkt: Umwelt, Klima und Landwirtschaft
28.04.2023, 15:30-19:30 Uhr
Die zweite Veranstaltung der Kampagne „Land schafft Zukunft.“ findet unter dem Titel „Lebendige Natur?!“ digital statt. Wir wollen zuhören und ins Gespräch kommen – mit dir, zu den Themen Umwelt, Klima und Landwirtschaft. Neben Vertreter*innen aus Bundes-, Landes- und Europapolitik sowie von Initiativen, Verbänden und aus der Wissenschaft freuen wir uns vor allem auf dich und deine Meinung. Daher: Sei dabei und melde dich jetzt an!
Von der Nahrung bis zum Biostrom – die Grundlagen unseres Alltags kommen vom Land. Kurz gesagt: Auf dem Land fängt alles an! Deshalb wollen wir die Arbeit der Grünen in den ländlichen Regionen Deutschlands weiter stärken.
Was bewegt dich auf dem Land? Und wo bewegt sich zu wenig? Was wünschst du dir? Was ist in ländlichen Räumen wirklich wichtig? Dafür steht die Kampagne „Land schafft Zukunft.“
Wir wollen noch genauer hinhören. Zu diesem Zweck veranstalten wir in ländlichen Regionen überall in Deutschland und online Thementage, bei denen es uns darum geht, von deinen Bedürfnissen, Wünschen und Vorstellungen zu erfahren. Wir wollen zuhören, nachfragen und Ideen für unsere weitere Arbeit sammeln. Deine Meinung wird ein Vor-Ort-Check für grüne Politik.
ANMELDUNG unter: https://gruenlink.de/2npb
Verwandte Artikel
DebattenRaum zur Vorstellung unseres Arbeitsprogrammes
Veranstaltungsdetails: 📅 Datum: Mittwoch, 29. November 2023 ⏰ Uhrzeit: 18:00 Uhr 📍 Veranstaltungsort: Online per Zoom LINK ZUM DEBATTENRAUM Meeting-ID: 688 7877 2988Kenncode: 711614 In diesem DebattenRaum werden wir das Arbeitsprogramm des Landesvorstandes vorstellen. Von…
Weiterlesen »
LAG Bildung
Bitte vormerken! Sitzung der LAG Bildung am Donnerstag, 14.09.23, 19.00 Uhr-21.00 Uhr im Restaurant „Turnhalle“ Brebach, Saarbrücker Str. 146, 66130 Saarbrücken Tagesordnung folgt
Weiterlesen »
Sommertreffen LAG Bildung
Liebe Freund*innen, zu unserem Sommertreffen am Dienstag, 29.08.23, laden wir euch herzlich ein. Folgendes Programm ist vorgesehen: 17.45 Uhr: Treffen in Schmelz- Aussen, Schlossstraße 6 an der alten Schule 18.00…
Weiterlesen »