Statement zum Saarlandtrend: Grüne wachsen, AfD beunruhigt – Demokratie braucht jetzt Rückgrat

Jeanne Dillschneider, MdB, Landesvorsitzende der Grünen im Saarland: „Die jüngsten Ergebnisse des Saarlandtrends zeigen, dass Bündnis 90/Die Grünen im Saarland aktuell bei 6 Prozent der Wählerstimmen liegen und damit den Wiedereinzug in den Landtag schaffen würden. Dieses Ergebnis, das einer Steigerung um einen Prozentpunkt im Vergleich zur vorherigen Umfrage entspricht, ist ein kleiner Schritt nach vorn. Es zeigt, dass wir auf einer soliden Basis aufbauen können und wir nach schwierigen Jahren im Landesverband Vertrauen zurückgewinnen. Gleichzeitig wollen wir aber auch das Potential einer grünen Kraft im Saarland weiter vergrößern und werden daher weiterhin an einem starken politischen Angebot für die Menschen im Saarland arbeiten. Deswegen nehmen wir die Ergebnisse des Saarlandtrends zum Anlass, um unser Profil in Bezug auf Themen wie Klima- und Naturschutz, eine bessere Bildungspolitik oder eine nachhaltige Wirtschaft weiter zu schärfen, auf die Menschen zuzugehen und ihre Anliegen aufzugreifen. Das Potential, mehr Menschen im Saarland für eine zukunftsorientierte Politik zu gewinnen, ist da, und wir wollen es aktiv ausschöpfen.“

„Besonders besorgniserregend ist der starke Zuwachs der AfD, die mit 17 Prozent drittstärkste Kraft im Land wäre. Das Erstarken einer Partei, die für rechtspopulistische und demokratiefeindliche Positionen steht, erfüllt uns mit großer Sorge. Es ist ein klarer Weckruf an alle demokratischen Kräfte, sich gemeinsam für unsere offenen, freiheitlichen Werte einzusetzen und dem Rechtsruck entschieden entgegenzutreten“, so Dillschneider abschließend. [1]

[1] https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarlandtrend-spd-gewinnt-leicht-dazu-cdu-verliert_aid-125907097