Tressel: Lehrkräfteausbildung nach dem Vorbild Berlins forcieren Die Saar-Grünen haben die geplanten Umschulungspläne von Lehramtsabsolventen mit einer Lehrbefähigung für Gemeinschaftsschulen und Gymnasien zu Grundschullehrkräften als unzureichend kritisiert. Grünen-Landeschef Tressel hat…
Bildung
Tressel: Ausbildungszahlen an der Universität deutlich aufstocken Als Reaktion auf die Ankündigung von Bildungsminister Commerçon, die Lehrerinnen und Lehrer im Saarland zu entlasten, erwarten die Saar-Grünen konkrete Taten statt warmer,…
Kessler: GGTS konsequent ausbauen statt an FGTS orientierungslos herumzudoktern Die Saar-Grünen warnen angesichts der CDU-Pläne für die Freiwillige Ganztagsschule (FGTS) davor, die Schulgeldfreiheit in Frage zu stellen. Wer plane, Schulgebühren…
Tressel: Bildungsfreistellungsgesetz nach Vorbild Baden-Württembergs novellieren Als Reaktion auf die bundesweit niedrigste Weiterbildungsquote im Saarland drängen die Saar-Grünen auf eine Novelle des saarländischen Bildungsfreistellungsgesetzes. Auch saarländische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssten…
Schöpfer: Bibliotheken zur kommunalen Pflichtaufgabe machen Die Saar-Grünen haben sich der Forderung des Dachverbands „Bibliothek und Information Deutschland“ nach einem Bibliotheksgesetz und für Bibliotheken als kommunale Pflichtaufgabe angeschlossen. Grünen-Landeschefin Tina…
Tressel: Jahrelanges GroKo-Versagen in der Schulpolitik macht sich immer mehr bemerkbar Die Saar-Grünen warnen CDU und SPD nachdrücklich, die massiven Probleme an den saarländischen Schulen weiter zu ignorieren und zu…
Tressel: Doppelhaushalt verschleiert fehlende Investitionen im kommenden Jahr Die Saar-Grünen haben für das kommende Jahr deutlich mehr Investitionen in Bildung und Forschung angemahnt. Hintergrund ist der Abbau von über 300…