Weiter zum Inhalt
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • GRÜNE JUGEND Saar
  • Graue Grüne Saar
  • Böll Stiftung
Logo
GRUENE-SAAR.DE BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN SAARLAND
Sonnenblume - Logo
  • PARTEI
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landesgeschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Landesschiedsgericht
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • GRÜNE JUGEND Saar
    • Graue Grüne Saar
    • Dokumente
  • BUNDESTAGSWAHL 2025
    • Unsere Spitzenkandidatin
    • Landesliste
    • Direktkandidat:innen
    • Wahlprogramm
    • Briefwahl
  • AKTIONEN
    • Feminist Empowerement Programm
      • Feminist Empowerment Programm Bogenschießen
    • Veranstaltung der LAGen Bildung & DiGiMeSa zum Thema KI und schulische Pädagogik
    • Klimaschutzkonzept-Check
    • Sommertour 2024
    • Sommerreihe 2024
    • Vergangene Aktionen
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie/Recht
    • Energie
    • Europa
    • Finanzen
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • Gesundheit
    • Kultur/Sport
    • Landwirtschaft
    • Soziales
    • Tierschutz
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Grünes Netz
    • Mitglieder App
    • Unterstütze uns
  • SERVICE
    • Presse
    • Grüner Shop
    • Mitgliedsdaten ändern
    • Social Media Koffer
    • Jobs
  • PARTEITAGE
    • Landesparteitag 17.-18. Mai 2025
    • Landesparteitag 23. November 2024
    • Beschlüsse KPT/PR 2024
    • Beschlüsse LPT 07.05.2025
  • TERMINE
  • KONTAKT

Umwelt

Saargrüne fordern Lösungen für eine friedliche Koexistenz von Mensch und Wolf

Saargrüne fordern Lösungen für eine friedliche Koexistenz von Mensch und Wolf

18. Oktober 2024

Nach 150 Jahren ist der Wolf ins Saarland zurückgekehrt, was Sichtungen in Bliesransbach, Ormesheim oder Heusweiler belegen. Ab Ende Oktober wird das gesamte Saarland aus diesem Grund als Wolfspräventionsgebiet ausgewiesen, […]

Pressemitteilungen, Tierschutz, Umwelt
weiterlesen
Saargrüne fordern Negativliste für öffentliche Beschaffungen

Saargrüne fordern Negativliste für öffentliche Beschaffungen

10. Oktober 2024

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat eine Umfrage zur Verwendung von umwelt- und klimaschädlichen Einwegprodukten in den öffentlichen Beschaffungen der Bundesländer veröffentlicht. Laut der Umfrage haben bislang nur vier Bundesländer (Berlin, […]

Pressemitteilungen, Umwelt
weiterlesen
Saargrüne fordern Stopp der Fiege-Ansiedlung in Homburg Zunderbaum

Saargrüne fordern Stopp der Fiege-Ansiedlung in Homburg Zunderbaum

24. September 202430. September 2024

Ende 2020 hat der Logistikdienstleister Fiege aus dem Münsterland ein rund 17 Hektar großes Grundstück im Gebiet „Am Zunderbaum II“ in Homburg vom Saarland erworben. Die dort geplante Firmenansiedlung ist […]

Pressemitteilungen, Umwelt
weiterlesen
Sommerreihe 2024 – Den Folgen des Klimawandels entgegentreten

Sommerreihe 2024 – Den Folgen des Klimawandels entgegentreten

15. Juli 202416. Juli 2024

Die Folgen des Klimawandels zeigten sich nach den Dürren der letzten Jahre in diesem Jahr mit Unwettern, Dauerregen und Starkregen. Gerade das Saarland war hier sehr stark betroffen. Um unsere […]

Sommerreihe 2024, Umwelt
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 … 46 vor
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • GRÜNE JUGEND Saar
  • Graue Grüne Saar
  • Böll Stiftung

GRUENE-SAAR.DE benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN