Saar-Grüne fordern Belastungen durch militärischen Fluglärm als Top-Thema auf Anke Rehlingers Agenda 17. Mai 202421. Mai 2024 Lärm macht krank, mindert die Lebensqualität und wirkt sich nachteilig auf die Lernfähigkeiten, insbesondere die Lesekompetenzen, aus. Umso unverständlicher ist es, dass die im Saarland und in Rheinland-Pfalz lebenden Menschen […]
Grüne deuten Aussagen des WVO als Offenbarungseid über Missplanungen in der Wasserversorgung im Saarland 3. Mai 20248. Mai 2024 Zu der Pressemitteilung der Wasserversorgung Ostsaar GmbH (WVO) über eine mögliche Renaturierung des Königsbruchs-Moors, in der kritisiert wurde, dass eine Wiedervernässung „mit der gleichzeitigen Reduzierung der Wassergewinnung“ deutliche Auswirkungen auf […]
Grüne richten Appell an den Innenminister, die größte Moorlandschaft des Saarlandes zu erhalten 18. April 202419. April 2024 Auf der Grundlage eines einstimmig verabschiedeten Eilantrages ihres kleinen Parteitags am 14.04.24 wenden sich die Grünen im Saarland an Innenminister Jost, er müsse seine Rolle als kommunale Aufsichtsbehörde wahrnehmen und […]
Klimaschutzklage vor Menschenrechtsgerichtshof auch mit Signalwirkung für das Saarland 10. April 202419. April 2024 Zum ersten Mal haben Klimaschützerinnen mit einer Klage für schärfere Maßnahmen gegen den Klimawandel vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) Erfolg gehabt. „Auch wenn die Richter im konkreten Urteil […]