Wertstofftonne statt Gelber Sack 10. Januar 2018 Schöpfer: Abfallsystem vereinfachen und ökologisch umgestalten Vor dem Hintergrund des Ärgers um durch einen Dispositionsfehler liegen gebliebene Gelbe Säcke haben die saarländischen Grünen die Landesregierung erneut aufgefordert, sich für ein […]
Grubenwasser: Freiwillige Selbstverpflichtung der RAG unzureichend 28. Dezember 20173. Januar 2018 Grüne fordern Bundesratsinitiative für Anpassung des Bundesberggesetzes Die saarländischen Grünen haben die freiwillige Selbstverpflichtung der RAG zur Regulierung von Bergschäden beim geplanten Grubenwasseranstieg als unzureichend bezeichnet. Freiwillige Selbstverpflichtungen böten den […]
RAG-Vorstandsvorsitzender Tönjes verhöhnt 600.000 Saarländerinnen und Saarländer 19. Dezember 201723. Dezember 2017 Zu den Aussagen des RAG-Vorstandsvorsitzenden gegenüber der Saarbrücker Zeitung, wonach die erste Phase des Grubenwasseranstiegs völlig unkritisch sei, erklärt die stellvertretende Landesvorsitzende, Barbara Meyer-Gluche: „Die Aussagen des Vorstandsvorsitzenden Tönjes sind […]
Grüne rufen zu Einwendungen gegen Grubenwasseranstieg auf 6. Dezember 201723. Dezember 2017 Betroffene müssen ihre Einwendungen bis 15. Januar an die Bergbehörde richten – Grüne stellen Mustereinwendungen zur Verfügung Die Grünen haben die Saarländerinnen und Saarländer aufgefordert, Einwendungen gegen den geplanten Grubenwasseranstieg […]