Tressel: Koalition muss in Bildung und Forschung investieren
Als Reaktion auf die Warnung des Rechnungshofes vor einem Haushaltsrisiko, sollte das Land nicht ab sofort den Substanzerhalt des saarländischen Infrastrukturvermögens anstreben, haben die saarländischen Grünen die Große Koalition aufgefordert, endlich wichtige Investitionen in die Zukunft des Saarlandes zu tätigen und nicht noch weiter aufzuschieben. Die Koalition müsse sich in diesem Zusammenhang klar zu wichtigen Zukunftsbereichen wie Bildung und Forschung bekennen und entsprechend investieren.
„Die Maßnahmen zur Schuldenbegrenzung sind kein Selbstzweck, sondern ein Mittel zur Herstellung von Generationengerechtigkeit. Daher sind alle Konsolidierungsmaßnahmen, die notwendige Zukunftsinvestitionen verhindern, ungeeignet und führen, wie der Rechnungshof nun verdeutlicht hat, zu einem Haushaltsrisiko in der Zukunft und laufen damit dem eigentlichen Ziel der Schuldenbegrenzung zuwider“, erklärt Markus Tressel, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Bereits der Erhalt der Infrastruktur werde massiv vernachlässigt, angefangen bei vielen maroden Straßen und Brücken bis hin zum massiven Sanierungsstau von über 400 Millionen Euro an den Gebäuden der Universität. Tressel: „Viele wichtige Zukunftsinvestitionen in Bildung, Forschung oder in die Verkehrswende finden gar nicht mehr statt. Stattdessen spart die Landesregierung beispielsweise die Hochschulen mit ihrem rigiden Sparkurs kaputt und erhöht alljährlich die Preise für Busse und Bahnen. Die Große Koalition darf daher nicht weiter wichtige Investitionen in die Zukunft des Landes aufschieben – gerade auch vor dem Hintergrund des ernüchternden Ergebnisses bei der Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen,
Verwandte Artikel
Grüne fordern Verlängerung der Suspendierung von HNO-Chefarzt an der Homburger Uniklinik solange ermittelt wird
Schöpfer: „Ministerpräsident Hans hat politische Verantwortung und muss tätig werden“ Die saarländischen Grünen fordern Ministerpräsident Tobias Hans auf, alle Möglichkeiten, die der Landesregierung zur Verfügung stehen, auszuschöpfen, um die Beendigung…
Weiterlesen »
Grüne: Gleichen Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit endlich umsetzen
Schöpfer: „Wir können wohl nicht noch 101 Jahre warten“ Vor dem Hintergrund einer Studie des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB) nach der es EU-weit noch 84 Jahre dauern würde bis Frauen und…
Weiterlesen »
Grüne zu Erdüberlastungstag
Schöpfer: „Saarland braucht endlich verbindliche Klimaziele“ Zum morgigen „Erdüberlastungstag“ („World Overshoot Day“) erklärt die Landesvorsitzende der Grünen Saar Tina Schöpfer: „Der Erdüberlastungstag, der nur bedingt durch die Coronakrise dieses Jahr…
Weiterlesen »