Tressel: Ausbau der Elektro-Infrastruktur vorantreiben
Anlässlich der Aufstockung des Mobilitätsfonds für die Kommunen durch den Bund haben sich die saarländischen Grünen für einen zügigen Einsatz von Elektrobussen im Linienverkehr ausgesprochen. Die Große Koalition müsse den notwendigen Ausbau der Infrastruktur endlich vorantreiben und zugleich auch die Anschaffung von Elektrobussen fördern.
„Der Verkehrsbereich ist für etwa 40 Prozent des gesamten Schadstoffausstoßes verantwortlich, der im Gegensatz zu den Emissionen von Industrie und Privathaushalten sogar weiter ansteigt. Um das ökologische Hauptproblem – den Einsatz von Verbrennungsmotoren – zu lösen, kann der öffentliche Personennahverkehr gleich einen doppelten Beitrag leisten, indem er einerseits selbst elektrisch betrieben wird und andererseits das Herzstück einer neuen Mobilitätskultur bildet“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Ziel müsse es daher sein, die Busflotte des öffentlichen Personennahverkehrs (wieder) sukzessive auf Elektromobilität umzustellen. Tressel: „Neben Batterie-Fahrzeugen können dafür in den Ballungszentren auch wieder Oberleitungsbusse in Betracht kommen, deren Technik bereits ausgereift ist. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen zukünftig E-Bus-Netze ausgeschrieben und die entsprechende Infrastruktur zum Laden oder Stromabnehmen realisiert werden.“
Die Große Koalition müsse sich endlich um den Ausbau der Elektromobilität im öffentlichen Personennahverkehr kümmern. Tressel weiter: „Das Saarland muss aktiv in die Förderung von Elektrobussen und ihrer Infrastruktur als Beitrag zum kommunalen Klimaschutz und für saubere Innenstädte einsteigen. So fördert das Land Hessen bereits heute im Rahmen der Innovationsförderung die Anschaffung von Elektrobussen und den Ausbau der notwendigen Ladeinfrastruktur.“
Verwandte Artikel
Grüne fordern Verlängerung der Suspendierung von HNO-Chefarzt an der Homburger Uniklinik solange ermittelt wird
Schöpfer: „Ministerpräsident Hans hat politische Verantwortung und muss tätig werden“ Die saarländischen Grünen fordern Ministerpräsident Tobias Hans auf, alle Möglichkeiten, die der Landesregierung zur Verfügung stehen, auszuschöpfen, um die Beendigung…
Weiterlesen »
Grüne: Gleichen Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit endlich umsetzen
Schöpfer: „Wir können wohl nicht noch 101 Jahre warten“ Vor dem Hintergrund einer Studie des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB) nach der es EU-weit noch 84 Jahre dauern würde bis Frauen und…
Weiterlesen »
Grüne für Haltestellenkataster im SaarVV
Fahrgäste über Barrierefreiheit informieren +++ Handlungsbedarf transparent machen Anlässlich der Erstellung eines Haltestellenkatasters in Schleswig-Holstein fordern die Saar-Grünen alle 7.494 Haltestellen von Bussen und Bahnen im Saarland systematisch im Hinblick…
Weiterlesen »