Tressel: Grundfinanzierung erhöhen – Nachtragshaushalt prüfen
Als Reaktion auf den Abbau von rund 500 Stellen in nur zwei Jahren an der Universität haben die saarländischen Grünen die Große Koalition aufgefordert, den Stellenabbau an der Universität zu stoppen. Die Große Koalition müsse mit einer Erhöhung der Grundfinanzierung ihren rigiden Sparkurs unverzüglich beenden, notfalls mit einem eigenen Nachtragshaushalt.
„An der Universität jagt mittlerweile eine Hiobsbotschaft die nächste. Die Auswirkungen des rigiden Sparkurses der Großen Koalition werden immer sichtbarer. Mit dem Abbau von 500 Stellen in nur zwei Jahren, darunter viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, hat die dramatische Abwärtsspirale an der Universität nochmals einen weiteren traurigen Höhepunkt erreicht. Neben beträchtlichen Einschnitten in Forschung und Lehre gibt es damit für immer weniger junge, hochgebildete Menschen eine Zukunftsperspektive im Saarland“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Grünen-Landeschef Tressel hat Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer daher aufgefordert, den massiven Stellenabbau unverzüglich zu stoppen. Tressel: „Die Große Koalition muss schnellstmöglich ihren rigiden Sparkurs an den Hochschulen durch eine Erhöhung der Grundfinanzierung beenden, notfalls auch einen entsprechenden Nachtragshaushalt zur zügigen Umsetzung prüfen. Die Hochschulen benötigen dringend eine auskömmliche und verlässliche Finanzierung. So sind die Hochschulen mit ihren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zentrale Orte des Lehrens, des Forschens und der Erneuerung im Land und bieten durch ihre wissenschaftlichen Impulse sowie Innovations- und Gründungsfreudigkeit die Voraussetzungen für wirtschaftlichen Erfolg, Arbeitsplätze und und gute Lebensbedingungen.“
Verwandte Artikel
Eine Schule für alle? Zwischen Anspruch und Realität der Inklusion
Onlinevortrag mit anschließender Diskussion am 30.05.22: 19.00 Uhr – 20.00 UhrLeitung: Barbara Klein-Braun, Volker Morbe (Sprecher*in der LAG Bildung)Referent: Tom Selisko (wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für empirische Schul- und Hochschulforschung an der Universität des Saarlandes / Hochschuldozent…
Weiterlesen »
LAG Queer
Liebe Landesarbeitsgemeinschaft Queer der Saar-Grünen, herzlich laden wir euch zu unserer nächsten Sitzung am Sonntag, 15. Mai 2022 um 11:00 Uhr im Versammlungsraum Nauwieser 19 (Nauwieserstraße 19, 66111 Saarbrücken, Eingang…
Weiterlesen »
Grüne: Saarland immer noch Schlusslicht beim Windkraftausbau
Landesvorsitzender Nonninger: Man kann nur hoffen, dass die Ministerpräsidentin Rehlinger in Bezug auf den Ausbau der Windenergie umdenken wird und mehr tut als verfügbare Flächen auszuweisen! Laut DPA Meldung belegt…
Weiterlesen »