Tressel: Grundfinanzierung erhöhen – Nachtragshaushalt prüfen
Als Reaktion auf den Abbau von rund 500 Stellen in nur zwei Jahren an der Universität haben die saarländischen Grünen die Große Koalition aufgefordert, den Stellenabbau an der Universität zu stoppen. Die Große Koalition müsse mit einer Erhöhung der Grundfinanzierung ihren rigiden Sparkurs unverzüglich beenden, notfalls mit einem eigenen Nachtragshaushalt.
„An der Universität jagt mittlerweile eine Hiobsbotschaft die nächste. Die Auswirkungen des rigiden Sparkurses der Großen Koalition werden immer sichtbarer. Mit dem Abbau von 500 Stellen in nur zwei Jahren, darunter viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, hat die dramatische Abwärtsspirale an der Universität nochmals einen weiteren traurigen Höhepunkt erreicht. Neben beträchtlichen Einschnitten in Forschung und Lehre gibt es damit für immer weniger junge, hochgebildete Menschen eine Zukunftsperspektive im Saarland“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Grünen-Landeschef Tressel hat Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer daher aufgefordert, den massiven Stellenabbau unverzüglich zu stoppen. Tressel: „Die Große Koalition muss schnellstmöglich ihren rigiden Sparkurs an den Hochschulen durch eine Erhöhung der Grundfinanzierung beenden, notfalls auch einen entsprechenden Nachtragshaushalt zur zügigen Umsetzung prüfen. Die Hochschulen benötigen dringend eine auskömmliche und verlässliche Finanzierung. So sind die Hochschulen mit ihren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zentrale Orte des Lehrens, des Forschens und der Erneuerung im Land und bieten durch ihre wissenschaftlichen Impulse sowie Innovations- und Gründungsfreudigkeit die Voraussetzungen für wirtschaftlichen Erfolg, Arbeitsplätze und und gute Lebensbedingungen.“
Verwandte Artikel
Moore für Klima, Umwelt & Artenschutz
Begehung, Vorträge & Diskussionen Wussten Sie, dass Moore nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten, sondern auch die effektivsten Kohlenstoffspeicher aller Landlebensräume sind? Moore bedecken nur 3%…
Weiterlesen »
Saar-Grüne fordern handeln der Landesregierung nach Beschluss des Departmentrates Moselle zur Reaktivierung von Bahnstrecken
Im Sommer 2020 verkündete Wirtschaftsminister Jürgen Barke, damals als Verkehrsstaatssekretär, im SR, dass grenzüberschreitende Bahnverbindungen klarer Signale aus Frankreich bedürfen. Dazu äußert sich Hanko Zachow, Generalsekretär der Saar-Grünen, wie folgt:…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR begrüßen 5-Punkte-Plan zur Wohnungslosigkeit und fordern langfristige Etablierung der Winterhilfe
Der Sozialminister Jung stellt einen begrüßenswerten 5-Punkte-Plan zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit im Saarland vor. Besonders wichtig ist es jetzt, den Wohnungslosenbericht so schnell wie möglich vorzustellen. Weiterhin sollte die Fortführung…
Weiterlesen »