Keine Stromsteuersenkung für Privathaushalte und Mittelstand: Grüne Saar kritisieren Wortbruch der Koalition 3. Juli 20253. Juli 2025 Der Beschluss des Koalitionsausschusses, die Stromsteuer nur für Industrie, Landwirtschaft und Forstwirtschaft zu senken, ist ein Schlag ins Gesicht für die vielen Privathaushalte und mittelständischen Betriebe im Saarland. „Gerade bei […]
Wirtschaftsminister Barke muss Transformationsfonds endlich mit klaren Kriterien aktivieren 2. Juni 20255. Juni 2025 Die stellvertretende Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Saarland, Anne Lahoda, fordert die saarländische Landesregierung zu eigenem Handeln anstatt zu weiteren Forderungen an die Bundesregierung auf. „Die Erkenntnis des Wirtschaftsministers Barke, […]
Verzögerung des EU-Lieferkettengesetzes: Ein fatales Signal für Menschenrechte und Umweltschutz 3. März 202512. März 2025 Die Entscheidung, die Einführung des EU-Lieferkettengesetzes auf 2028 zu verschieben, ist ein schwerer Rückschlag für Menschenrechte, Umweltstandards und fairen Wettbewerb. Obwohl Deutschland bereits ein Lieferkettengesetz hat, sollte das geplante EU-Gesetz […]
Saargrüne: Zukunft des Stahlwerks Bous sichern – Nachhaltige Industriepolitik gefordert 19. Februar 202520. Februar 2025 Die Saargrünen zeigen sich besorgt über den wegen der hohen Energiekosten und der sinkenden Nachfrage auf den Schlüsselmärkten geplanten Verkauf des Stahlwerks in Bous durch die Georgsmarienhütte Unternehmensgruppe (GMH). Dazu […]