Grüne fordern Landesregierung auf schnellstmöglich einen Bahngipfel zu terminieren. Grünen-Landeschef Hubert Ulrich und Generalsekretär Markus Tressel forderten zudem langfristige und verbindliche Sicherungsvereinbarung zu treffen.
Ulrich sieht in der erneuten Absage des geplanten Bahngipfels zwischen der saarländischen Landesregierung und Bahnchef Grube ein
undurchsichtiges Verwirrspiel um den Bahnstandort Saarland: „Es ist eine Schande, dass zum wiederholten Mal ein geplanter Bahngipfel abgesagt wird. Im Hintergrund scheint es wohl große Unstimmigkeiten über den Fortbestand des saarländischen Standorts und dessen Verbindungen zu geben. Anders ist eine solche Farce nicht zu erklären. Die Landesregierung muss schnellstmöglich einen neuen Termin mit Bahnchef Grube vereinbaren.“
Auch Grünen-Generalsekretär Markus Tressel hat kein Verständnis für die erneute Absage des Spitzentreffens. Darüber hinaus reicht ihm eine mündliches Bekenntnis eines Bahnsprechers zur ICE/TGV- Verbindung Frankfurt-Saarbrücken-Paris nicht aus: „Wir brauchen verbindliche Sicherungsvereinbarungen, die langfristige Zusagen beinhalten. Nur so kann auch wirklich eine Abkoppelung des Saarlandes an das Fernverkehrsnetz der Bahn verhindert werden. In Verbindung mit einem ergänzenden Fernverkehrsangebot wäre viel für den hiesigen Standort getan.“
Verwandte Artikel
Industrieflächen: Flächeneffizienz und -konversion statt Neuausweisung
Schöpfer/Tressel: Keine Entwicklung ins Blaue hinein Als Reaktion auf den vorgestellten „Masterplan Industrieflächen Saarland 2“ fordern die saarländischen Grünen keine Neuausweisung ins Blaue hinein. Statt einer undifferenzierten Flächenbevorratung müsse das…
Weiterlesen »
Schulöffnung: Grüne kritisieren Kommunikationsdesaster der Landesregierung
Die Saar-Grünen kritisieren das Chaos in der Kommunikation der Großen Koalition um die Rückkehr der Schulen in einen Teil-Präsenzunterricht am 8.3.2021. Die Landesregierung handele in der Bekämpfung der Corona-Pandemie offenbar…
Weiterlesen »
Grüne wollen mehr Wildnisgebiete im Saarland
Tressel/Borger: Waldschutzgebiet im Nordsaarland jetzt ausweisen – Wildnisaktionsplan zur Erreichung des Zwei-Prozent-Ziels erarbeiten Vor dem Hintergrund, dass Deutschland immer noch zu wenige Wildnisgebiete aufweist und damit von dem einst beschlossenen…
Weiterlesen »