Zur Sammelabschiebung von afghanischen Flüchtlingen erklärt Barbara Meyer-Gluche, stellvertretende Landesvorsitzende und Spitzenkandidatin von Bündnis90/Die Grünen für die kommende Landtagswahl:
„Die erfolgte Sammelabschiebung von afghanischen Geflüchteten nach Afghanistan ist verantwortungslos. In Afghanistan gibt es keine sicheren Regionen. Diese Aktion ist reine Symbolpolitik zu Lasten der Schutzsuchenden und der Menschenrechte.
Laut Medienberichten wollte sich auch das Saarland an dieser Aktion beteiligten, es lagen aber in dem konkreten Fall „Abschiebehindernisse“ vor. Die jüngsten Äußerungen der saarländischen Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer legen nahe, dass sich das Saarland prinzipiell an Abschiebungen nach Afghanistan beteiligen will. In einem Interview mit der FAZ erklärte sie jüngst, solange Bundeswehr-Soldaten in Afghanistan ihr Leben aufs Spiel setzen, müssen Abschiebungen dorthin grundsätzlich möglich sein. Damit hat sie sich dazu hinreißen lassen, sich der absurden Argumentation einiger CSU- und CDU-Politiker anzuschließen. Denn dass die Bundeswehr weiterhin im Afghanistan im Einsatz sein muss, zeigt doch, dass die dortige Lage nach wie vor nicht sicher ist.
Wir fordern die saarländische Landesregierung auf, klar Stellung zu beziehen und sich nicht an Abschiebeaktionen nach Afghanistan zu beteiligen.“
Verwandte Artikel
Eine Schule für alle? Zwischen Anspruch und Realität der Inklusion
Onlinevortrag mit anschließender Diskussion am 30.05.22: 19.00 Uhr – 20.00 UhrLeitung: Barbara Klein-Braun, Volker Morbe (Sprecher*in der LAG Bildung)Referent: Tom Selisko (wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für empirische Schul- und Hochschulforschung an der Universität des Saarlandes / Hochschuldozent…
Weiterlesen »
LAG Queer
Liebe Landesarbeitsgemeinschaft Queer der Saar-Grünen, herzlich laden wir euch zu unserer nächsten Sitzung am Sonntag, 15. Mai 2022 um 11:00 Uhr im Versammlungsraum Nauwieser 19 (Nauwieserstraße 19, 66111 Saarbrücken, Eingang…
Weiterlesen »
Grüne: Saarland immer noch Schlusslicht beim Windkraftausbau
Landesvorsitzender Nonninger: Man kann nur hoffen, dass die Ministerpräsidentin Rehlinger in Bezug auf den Ausbau der Windenergie umdenken wird und mehr tut als verfügbare Flächen auszuweisen! Laut DPA Meldung belegt…
Weiterlesen »