Zur Ankündigung von Minister Klaus Bouillon, den Landesentwicklungsplan Siedlung, der noch aus dem Jahr 2006 stammt, in den nächsten fünf Jahren neu zu justieren (Pressebericht Saarbrücker Zeitung, 12.05.2017), erklärt die Landesvorsitzende der Grünen Tina Schöpfer:
„Es ist zu begrüßen, dass Minister Boullion in der neuen Legislaturperiode eine Neuauflage des Landesentwicklungsplans Siedlung angehen möchte. Das fordern wir schon lange. Die Neuauflage ist dringend nötig, denn ein Landesentwicklungsplan wird in der Regel für zehn Jahre aufgestellt. Der Landesentwicklungsplan von 2006 ist damit bereits 2016 ausgelaufen. Dabei ist es aber wichtig, dass die Belange der Umwelt nicht unter die Räder kommen. Ein guter Landentwicklungsplan denkt Ökonomie, Ökologie und Soziales zusammen. Deshalb sollte der Landesentwicklungsplan Siedlung mit dem Landesentwicklungsplan Umwelt zusammengeführt werden in einen einzigen, kompakten Landesentwicklungsplan, der die Bereiche Siedlungs- und Bevölkerungsentwicklung, Klimawandel, Verkehr, Infrastruktur und die Entwicklung von Natur und Landschaft nachhaltig miteinander abstimmt.“
Verwandte Artikel
Dillschneider: PISA-Studie ist ein Debakel mit Ansage
Zu den Ergebnissen der PISA-Studie 2022 erklärt die Landesvorsitzende der Grünen Saar Jeanne Dillschneider:„Die neuen Ergebnisse der PISA-Studie stellen der Bildung in Deutschland ein schlechtes Zeugnis aus. Der Abwärtstrend war…
Weiterlesen »
Grüne-Saar: Verkehrsentwicklungsplan lässt Nordsaarland im Stich
Die Grünen im Saarland äußern scharfe Kritik an der Entscheidung von Umweltministerin Petra Berg, keine Bahnstrecken bis zum Jahr 2030 zu reaktivieren. Dazu Hanko Zachow, Generalsekretär der Saar-Grünen: „Auch wenn…
Weiterlesen »
Expertenanhörung bestätigt Grüne Saar Position zum Transformationfonds
Die Grünen Saar sehen sich durch die Expertenanhörung im saarländischen Landtag bestätigt.Dazu die Landesvorsitzende Jeanne Dillschneider:„Wir brauchen eine grüne und soziale Transformation unserer Wirtschaft, die saarländische Arbeitsplätze erhält und neue…
Weiterlesen »