Zum Beschluss des Bundestages und Bundesrates über die Neuregelung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar:
„Die vom Bundestag beschlossene Neuregelung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen sind aus saarländischer Sicht kein Grund zur Euphorie. Es ist vollkommen unklar, was von den Mehr an Mitteln für Investitionen zur Verfügung stehen wird – denn die optimistische Einschätzung der Landesregierung basiert auf dem jetzigen guten Niveau der Steuereinnahmen verbunden mit einem äußerst niedrigen Zinsniveau. Diese können sich jedoch jederzeit ändern.
Hinzu kommt, dass durch die Investitionstätigkeit des Landes bis 2020 wegen der strikten Schuldenbremse nun erstmal so gut wie zum Erliegen kommt. Auch die nun beschlossene Kopplung der Beihilfen an Vorgaben zur Schuldentilgung trägt dazu bei, dass der immense Sanierungsstau, insbesondere bei der Verkehrsinfrastruktur und den Hochschulen, so nicht aufgelöst werden kann.
Fest steht: Die Große Koalition im Land ist mit ihrem Ziel, einen Altschuldentilgungsfonds zu erreichen, gescheitert. Die Altschuldenfrage ist für das Saarland angesichts eines Schuldenbergs von über 17 Milliarden von Land und Kommunen jedoch existenziell. Auch gibt es weiterhin keine Lösung für die exorbitant steigenden Versorgungsausgaben des Landes.“
Verwandte Artikel
Die Organisation für die Betreuung für den Staatswald des Saarlandes an den Klimawandel und den Biodiversitätsverlust anpassen!
Die aktuelle Idee des Umweltministers den SaarWald besser zu schützen wird natürlich grundsätzlich begrüßt. Forstminister Jost vergisst dabei aber erneut, dass der SaarWald mehr ist als der Staatswald, der vom…
Weiterlesen »
Borger: „Waldschützer sind keine Dummschwätzer“ sondern wichtige Partner für die Zukunft unserer Wälder“!
„Wenn Umweltminister Jost die Saarländerinnen und Saarländer, die kritisch die seit Jahren erkennbaren Schäden durch die forstlichen Vorgaben den Ministers an den SaarForst der „Dummschwätzerei“ bezichtigt, zeigt dies eindrucksvoll, dass…
Weiterlesen »
Sparkassen im ländlichen Raum sichern
Klare Kriterien für flächendeckende Versorgung entwickeln – Öffentlichen Auftrag im Sparkassengesetz schärfen Vor dem Hintergrund der deutlichen Reduktion des Filialnetzes von Banken und Sparkassen drängen die Saar-Grünen auf eine Sicherstellung…
Weiterlesen »