Anlässlich der Schließung des Krankenhauses in Wadern erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar:
„Für die Menschen im Hochwald ist die Schließung des Krankenhauses in Wadern ein schwerer Schlag, weil ihnen das Krankenhaus vor Ort oder in der Nähe immer noch medizinische Versorgungssicherheit versprochen hat. Damit besteht die Gefahr, dass der ländliche Raum weiter an Attraktivität verlieren wird. Man darf die Verantwortung dafür aber nicht alleine beim Träger suchen. Schuld an der prekären finanziellen Situation der Kliniken ist auch die Landesregierung. Aufgrund zu knapper Investitionszuschüsse waren die Kliniken in der Vergangenheit bereits dazu gezwungen, Mittel für Personal- und Betriebskosten umzuschichten und beispielsweise für Sanierungsmaßnahmen zu verwenden.“
Die Landesregierung sei nun in der Pflicht, die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung in Wadern und Umgebung sicherzustellen. Eine Möglichkeit könnte eine feste Bereitschaftsdienstpraxis am Standort des Krankenhauses sein. Tressel: „Dies ist selbstverständlich kein adäquater Ersatz für eine Klinik, wäre aber mindestens ein Beitrag zur Grundversorgung.“ Die Landesregierung müsse jetzt einen Plan entwickeln, wie das nördliche Saarland mit einer Krankenhausinfrastruktur auf hohem Niveau versorgt werden könne.
Verwandte Artikel
Saar-Grüne: Frankreichstrategie und Französischförderung vom Kopf auf die Füße stellen
Hanko Zachow, Generalsekretär der Saar-Grünen, und Volker Morbe, stellvertretender Landesvorsitzender und bildungspolitischer Sprecher, begrüßen die Ankündigung von MP’in Anke Rehlinger, die Frankreichstrategie auf der Grundlage einer Evaluation fortzuführen. Diese Überprüfung…
Weiterlesen »
KMK-Empfehlungen betreffend Lehrkräftemangel sind Zeichen von Hilflosigkeit
KMK-Empfehlungen betreffend Lehrkräftemangel sind laut Saar-Grünen Zeichen von Hilflosigkeit Bis 2035 fehlen jährlich rund 1600 Lehrkräfte. Das schätzt ein Beratungsgremium der Kultusministerkonferenz. Es ist sogar davon auszugehen, dass die Zahl…
Weiterlesen »
LAG Landwirtschaft Treffen
Die LAG Landwirtschaft trifft sich das nächste Mal am Donnerstag, den 09.02.23 um 20.00 Uhr im Posthof Saarlouis. Themenschwerpunkt: Agri-Photovoltaik Anmeldung unter: LAG_Landwirtschaft@gruene-saar.de
Weiterlesen »