Tressel: Kapazitäten zur Fahrradmitnahme in den Regionalzügen ausbauen
Anlässlich der bevorstehenden Sommerferien fordern die saarländischen Grünen die Fahrradmitnahme in den Regionalzügen zumindest während der Ferienzeit ganztägig kostenfrei zu ermöglichen. Die morgendliche Ausschlusszeit habe in der verkehrsarmen Ferienzeit keine Berechtigung. Die Landesregierung müsse zudem die Kapazitäten zur Fahrradmitnahme dringend ausbauen, damit die Ausschlusszeiten auch ganzjährig entfallen könnten.
„Gerade in den Sommerferien nutzen viele Menschen verstärkt das Fahrrad für Tagesausflüge oder für den Weg ins Freibad. Die strikte 9-Uhr-Grenze belastet gerade Familien finanziell sehr, da für jedes Fahrrad zusätzlich ein Fahrpreis in Höhe einer Kinderfahrkarte entrichtet werden muss“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar. Dies führe nur dazu, dass lieber das Auto statt der umweltfreundliche Zug für Tagesausflüge genutzt werde. Dabei reduziere sich der morgendliche Verkehr während der Sommerferien und könne nicht mehr als Argument für die starre Ausschlusszeit greifen.
Auch müsse die morgendliche Ausschlusszeit schnellstmöglich ganzjährig entfallen. In Thüringen und Sachsen-Anhalt sei die Fahrradmitnahme seit langem bereits ganztägig kostenfrei möglich. Tressel: „Die kostenfreie Fahrradmitnahme in den Regionalzügen auch vor 9 Uhr ist ein zentraler Aspekt für die Verbesserung des Alltagsradverkehrs, bei dem das Saarland bundesweit auf dem letzten Platz liegt. Statt an starren Ausschlusszeiten festzuhalten, müssen vielmehr die entsprechenden Kapazitäten zur Fahrradmitnahme im Berufs- und Schülerverkehr geschafft werden.“
Verwandte Artikel
Eine Schule für alle? Zwischen Anspruch und Realität der Inklusion
Onlinevortrag mit anschließender Diskussion am 30.05.22: 19.00 Uhr – 20.00 UhrLeitung: Barbara Klein-Braun, Volker Morbe (Sprecher*in der LAG Bildung)Referent: Tom Selisko (wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für empirische Schul- und Hochschulforschung an der Universität des Saarlandes / Hochschuldozent…
Weiterlesen »
LAG Queer
Liebe Landesarbeitsgemeinschaft Queer der Saar-Grünen, herzlich laden wir euch zu unserer nächsten Sitzung am Sonntag, 15. Mai 2022 um 11:00 Uhr im Versammlungsraum Nauwieser 19 (Nauwieserstraße 19, 66111 Saarbrücken, Eingang…
Weiterlesen »
Grüne: Saarland immer noch Schlusslicht beim Windkraftausbau
Landesvorsitzender Nonninger: Man kann nur hoffen, dass die Ministerpräsidentin Rehlinger in Bezug auf den Ausbau der Windenergie umdenken wird und mehr tut als verfügbare Flächen auszuweisen! Laut DPA Meldung belegt…
Weiterlesen »