Tressel: Lebensmittel endlich auch auf Glyphosat testen
Anlässlich der Vorstellung der Ergebnisse der Speiseeiskontrolle durch Verbraucherschutzminister Reinhold Jost fordern die saarländischen Grünen die Große Koalition auf, die Lebensmittelkontrollen im Land vor dem Hintergrund ihres massiven Sparkurses sicherzustellen und endlich auch auf Glyphosat zu testen. Die Landesregierung dürfe sich nicht darauf beschränken, nur öffentlichkeitswirksam Speiseeis auf Keime zu kontrollieren.
„In den vergangenen Jahren hat sich wiederholt gezeigt, dass die Lebensmittelkontrolle im Saarland unzureichend ist. So führt die Landesregierung keine ständigen Herkunftskontrollen bei Obst und Germüse mittels Stabilisotopenanalyse durch. Auch wurde bekannt, dass die Regierung nicht auf Glyphosat testen lässt, obwohl bereits Institute das vermutlich krebserregende Glyphosat in Bieren, Haferflocken oder Brötchen nachgewiesen haben“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Verbraucherschutzminister Reinhold Jost müsse dafür Sorge tragen, dass ausreichende und notwendige Lebensmittelkontrollen auch stattfänden. Tressel: „Lebensmittelsicherheit nach Kassenlage darf es im Saarland nicht geben. Die Landesregierung muss die Kontrollhäufigkeit deutlich erhöhen und insbesondere endlich eine Prüfmethode für Rückstandsuntersuchungen auf Glyphosat akkreditieren, statt das Unkrautvernichtungsmittel weiter zu verharmlosen.“
Verwandte Artikel
Eine Schule für alle? Zwischen Anspruch und Realität der Inklusion
Onlinevortrag mit anschließender Diskussion am 30.05.22: 19.00 Uhr – 20.00 UhrLeitung: Barbara Klein-Braun, Volker Morbe (Sprecher*in der LAG Bildung)Referent: Tom Selisko (wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für empirische Schul- und Hochschulforschung an der Universität des Saarlandes / Hochschuldozent…
Weiterlesen »
LAG Queer
Liebe Landesarbeitsgemeinschaft Queer der Saar-Grünen, herzlich laden wir euch zu unserer nächsten Sitzung am Sonntag, 15. Mai 2022 um 11:00 Uhr im Versammlungsraum Nauwieser 19 (Nauwieserstraße 19, 66111 Saarbrücken, Eingang…
Weiterlesen »
Grüne: Saarland immer noch Schlusslicht beim Windkraftausbau
Landesvorsitzender Nonninger: Man kann nur hoffen, dass die Ministerpräsidentin Rehlinger in Bezug auf den Ausbau der Windenergie umdenken wird und mehr tut als verfügbare Flächen auszuweisen! Laut DPA Meldung belegt…
Weiterlesen »