Tressel: Lebensmittel endlich auch auf Glyphosat testen
Anlässlich der Vorstellung der Ergebnisse der Speiseeiskontrolle durch Verbraucherschutzminister Reinhold Jost fordern die saarländischen Grünen die Große Koalition auf, die Lebensmittelkontrollen im Land vor dem Hintergrund ihres massiven Sparkurses sicherzustellen und endlich auch auf Glyphosat zu testen. Die Landesregierung dürfe sich nicht darauf beschränken, nur öffentlichkeitswirksam Speiseeis auf Keime zu kontrollieren.
„In den vergangenen Jahren hat sich wiederholt gezeigt, dass die Lebensmittelkontrolle im Saarland unzureichend ist. So führt die Landesregierung keine ständigen Herkunftskontrollen bei Obst und Germüse mittels Stabilisotopenanalyse durch. Auch wurde bekannt, dass die Regierung nicht auf Glyphosat testen lässt, obwohl bereits Institute das vermutlich krebserregende Glyphosat in Bieren, Haferflocken oder Brötchen nachgewiesen haben“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Verbraucherschutzminister Reinhold Jost müsse dafür Sorge tragen, dass ausreichende und notwendige Lebensmittelkontrollen auch stattfänden. Tressel: „Lebensmittelsicherheit nach Kassenlage darf es im Saarland nicht geben. Die Landesregierung muss die Kontrollhäufigkeit deutlich erhöhen und insbesondere endlich eine Prüfmethode für Rückstandsuntersuchungen auf Glyphosat akkreditieren, statt das Unkrautvernichtungsmittel weiter zu verharmlosen.“
Verwandte Artikel
Moore für Klima, Umwelt & Artenschutz
Begehung, Vorträge & Diskussionen Wussten Sie, dass Moore nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten, sondern auch die effektivsten Kohlenstoffspeicher aller Landlebensräume sind? Moore bedecken nur 3%…
Weiterlesen »
Saar-Grüne fordern handeln der Landesregierung nach Beschluss des Departmentrates Moselle zur Reaktivierung von Bahnstrecken
Im Sommer 2020 verkündete Wirtschaftsminister Jürgen Barke, damals als Verkehrsstaatssekretär, im SR, dass grenzüberschreitende Bahnverbindungen klarer Signale aus Frankreich bedürfen. Dazu äußert sich Hanko Zachow, Generalsekretär der Saar-Grünen, wie folgt:…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR begrüßen 5-Punkte-Plan zur Wohnungslosigkeit und fordern langfristige Etablierung der Winterhilfe
Der Sozialminister Jung stellt einen begrüßenswerten 5-Punkte-Plan zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit im Saarland vor. Besonders wichtig ist es jetzt, den Wohnungslosenbericht so schnell wie möglich vorzustellen. Weiterhin sollte die Fortführung…
Weiterlesen »