Tressel: Land muss Gebäude bis zur Errichtung eines Containergebäudes vorläufig sichern
Die saarländischen Grünen haben die Landesregierung aufgefordert, die Hängepartei beim Gebäude C5.2 der Universität unverzüglich zu beenden und eine Containerlösung auf dem Campus zu forcieren. Die Ungewissheit belaste Studierende und Mitarbeiter enorm und führe bereits jetzt zu einem weiteren Attraktivitätsverlust für die Universität.
„Die Zukunft des Gebäudes C5.2 steht in den Sternen. Studierende und Mitarbeiter müssen jederzeit damit rechnen, dass sie vom Campus herunter müssen und landesweit verteilt werden. Dies belastet Studierende und Mitarbeiter sehr und gefährdet auch die Lehre und Forschung“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar. Dies führe zudem dazu, dass die Attraktivität der Universität, die durch den massiven Sparkurs der Großen Koalition bereits sehr leidet, für Studieninteressierte und Forschende noch weiter abnimmt.
Eine Lösung müsse jede weitere Verschlechterung für Studierende und Forschende vermeiden, insbesondere die bestehenden Studier- und Arbeitszusammenhänge maßgeblich berücksichtigten. Tressel: „Übergangsquartiere außerhalb des Universitätscampus, insbesondere noch außerhalb Saarbrückens, sind unbedingt zu vermeiden. Für die Übergangszeit bis zu einer Sanierung oder einem Neubau des Gebäudes muss die Landesregierung der Universität daher ein modulares Containergebäude zur Verfügung stellen und gleichzeitig alles dafür unternehmen, dass das Gebäude C5.2 bis zur Errichtung des Containergebäudes vorläufig weiter genutzt werden kann. Es ist unverzüglich zu prüfen, ob dies durch eine Brandsicherheitswache, durch den Bau einer Fluchttreppe oder einer Teilnutzung das Gebäude erreicht werden kann.“
Verwandte Artikel
Eine Schule für alle? Zwischen Anspruch und Realität der Inklusion
Onlinevortrag mit anschließender Diskussion am 30.05.22: 19.00 Uhr – 20.00 UhrLeitung: Barbara Klein-Braun, Volker Morbe (Sprecher*in der LAG Bildung)Referent: Tom Selisko (wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für empirische Schul- und Hochschulforschung an der Universität des Saarlandes / Hochschuldozent…
Weiterlesen »
LAG Queer
Liebe Landesarbeitsgemeinschaft Queer der Saar-Grünen, herzlich laden wir euch zu unserer nächsten Sitzung am Sonntag, 15. Mai 2022 um 11:00 Uhr im Versammlungsraum Nauwieser 19 (Nauwieserstraße 19, 66111 Saarbrücken, Eingang…
Weiterlesen »
Grüne: Saarland immer noch Schlusslicht beim Windkraftausbau
Landesvorsitzender Nonninger: Man kann nur hoffen, dass die Ministerpräsidentin Rehlinger in Bezug auf den Ausbau der Windenergie umdenken wird und mehr tut als verfügbare Flächen auszuweisen! Laut DPA Meldung belegt…
Weiterlesen »