Tressel: Verleihsystem tariflich in den SaarVV integrieren
Anlässlich des Starts des Fahrradverleihsystems „VRNnextBike“ in Kaiserslautern fordern die saarländischen Grünen die Landesregierung auf, endlich auch ein Verleihsystem im Rahmen des saarVV im Saarland einzurichten. In Kaiserslautern startete im Juni das Verleihsystem des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar mit 14 Stationen und 120 Fahrrädern.
„Die Nutzung des Fahrrads im Alltag bietet ein großes Potenzial, um die Umwelt zu entlasten und den Verkehrslärm zu reduzieren. Bundesweit liegt das Saarland bei der Nutzung des Fahrrads im Alltagsverkehr immer noch auf dem letzten Platz. Dies muss sich durch attraktive Angebote endlich ändern“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar. Dafür sei neben dem Radwegeausbau auch die ein Einrichtung eines Fahrradverleihsystems notwendig.
Insbesondere müsse das Fahrradverleihsystem räumlich mit dem öffentlichen Personennahverkehr, aber auch weiteren wichtigen Einrichtungen wie Einkaufszentren oder Krankenhäuser verknüpft und tariflich in den SaarVV integriert werden. Tressel: „Ein landesweites Verleihsystem muss dezentral aufgebaut, niederschwellig zugänglich und eine Mindestdichte an Stationen besitzen, die sukzessive weiter auszubauen sind. Insbesondere sollten Verleihstationen an den Bahnhöfen und Busbahnhöfen im Land eingerichtet werden, um diese bestmöglich mit dem öffentlichen Personennahverkehr zu verknüpfen. Um das System möglichst attraktiv zu machen, braucht es zudem qualitativ hochwertige Fahrräder, die Möglichkeit der Einwegleihe und der stationsunabhängigen Rückgabe.“
Verwandte Artikel
Paris-Saarbrücken Verbindung muss gestärkt werden!
Im Rahmen der neuerlichen Diskussionen über den Verlauf der ICE- und TGV-Verbindungen zwischen Paris und Frankfurt/Berlin betont die Landesvorsitzende der Saargrünen Jeanne Dillschneider die hohe strategische Bedeutung der Nachtzug-Verbindung für…
Weiterlesen »
Saargrüne erwarten von der Landesregierung einen Reaktivierungsturbo für Bahnstrecken im Saarland
Während in anderen Bundesländern längst Bahnstrecken wiedereröffnet wurden, dümpelt die Reaktivierung von Schienenstrecken im Saarland vor sich hin. Die Fertigstellung der Machbarkeitsstudien lässt auf sich warten. Die Grünen fordern einen…
Weiterlesen »
Saar-Grüne fordern Neuausrichtung der Freiwilligendienste
Angesichts des starken Rückgangs an Freiwilligendienstleistenden im Saarland fordern die Saar-Grünen eine Neuausrichtung des FSJ um den Einrichtungen Planungssicherheit zu ermöglichen und die Freiwilligendienstleistenden in Zeiten der Inflation abzusichern. Eine…
Weiterlesen »