Tressel: Verleihsystem tariflich in den SaarVV integrieren
Anlässlich des Starts des Fahrradverleihsystems „VRNnextBike“ in Kaiserslautern fordern die saarländischen Grünen die Landesregierung auf, endlich auch ein Verleihsystem im Rahmen des saarVV im Saarland einzurichten. In Kaiserslautern startete im Juni das Verleihsystem des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar mit 14 Stationen und 120 Fahrrädern.
„Die Nutzung des Fahrrads im Alltag bietet ein großes Potenzial, um die Umwelt zu entlasten und den Verkehrslärm zu reduzieren. Bundesweit liegt das Saarland bei der Nutzung des Fahrrads im Alltagsverkehr immer noch auf dem letzten Platz. Dies muss sich durch attraktive Angebote endlich ändern“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar. Dafür sei neben dem Radwegeausbau auch die ein Einrichtung eines Fahrradverleihsystems notwendig.
Insbesondere müsse das Fahrradverleihsystem räumlich mit dem öffentlichen Personennahverkehr, aber auch weiteren wichtigen Einrichtungen wie Einkaufszentren oder Krankenhäuser verknüpft und tariflich in den SaarVV integriert werden. Tressel: „Ein landesweites Verleihsystem muss dezentral aufgebaut, niederschwellig zugänglich und eine Mindestdichte an Stationen besitzen, die sukzessive weiter auszubauen sind. Insbesondere sollten Verleihstationen an den Bahnhöfen und Busbahnhöfen im Land eingerichtet werden, um diese bestmöglich mit dem öffentlichen Personennahverkehr zu verknüpfen. Um das System möglichst attraktiv zu machen, braucht es zudem qualitativ hochwertige Fahrräder, die Möglichkeit der Einwegleihe und der stationsunabhängigen Rückgabe.“
Verwandte Artikel
Kultusministerium missbraucht Lehrkräfte für Verwaltungstätigkeiten – Saar-Grüne fordern Rechnungshof zum Handeln auf
Die Grünen-Vorsitzenden Jeanne Dillschneider und Volker Morbe haben sich in einem Brief an die Präsidentin des Rechnungshofs des Saarlandes, Dr. Annette Groh, gewandt und diese gebeten, den Einsatz von den…
Weiterlesen »
Transparenz bei der Potenzialanalyse
Dillschneider: „Alle Polizeibeamte haben das Recht über ihre Zukunft informiert zu werden.“ Heute, am 22.11. stellt die Landesregierung den Abschlussbericht der AG Potentialanylse im Innenausschuss vor. Zuvor informierte Innenminister Jost…
Weiterlesen »
Saar-Grüne: Wohnraum schaffen durch Umnutzung
Dillschneider: „Die SPD muss den Fokus auf bezahlbare und klimafreundliche Schaffung von Wohnraum setzen.“ Der angespannte Wohnungsmarkt zeigt immer deutlicher, dass es ein dringendes Umdenken der Politik braucht. Die Saar-Grünen…
Weiterlesen »