Tressel: Zuschussmodell für den sozialen Wohnungsbau einführen
Die deutsche Immobilienwirtschaft hat heute die Bundesregierung aufgefordert, mehr Unterstützung für den Bau bezahlbarer Wohnungen zu gewähren. Auch im Saarland ist die bisherige Förderpraxis nicht zielführend und muss nach Ansicht der saarländischen Grünen dringend überarbeitet werden. Im Saarland mangele es an preisgünstigem Wohnraum für sozial schwächere Menschen.
„Die Landesregierung muss dringend mehr finanzielle Anreize für Unternehmen schaffen, damit diese in den sozialen Wohnungsbau investieren. Die bisherige Förderpraxis mit Vergabe zinsverbilligter Darlehen hat sich als nicht zielführend erwiesen. Nach dem Vorbild anderer Bundesländer muss auch das Saarland endlich Zuschüsse für die Einrichtung von Sozialwohnungen gewähren“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar. Die hohe Grunderwerbssteuer, aber auch hohe Grundsteuern, sorgten dafür, dass sich Sozialwohnungen kaum noch refinanzieren ließen.
Der Bedarf an solchem Wohnraum steige insbesondere durch den demografischen Wandel, der mit einer wachsenden Altersarmut einhergehe. Tressel: „Das Saarland ist davon besonders betroffen. Schon heute liegt das Armutsrisiko nach Angaben des Statistischen Bundesamtes von über 65-Jährigen hierzulande mit 20 Prozent weit über dem Bundesdurchschnitt von 14,4 Prozent. Das bedeutet, wir brauchen dringend mehr Investitionen sowohl in die Sanierung von bestehenden als auch in den Bau von neuen Wohnungen mit Sozialbindung.“
Verwandte Artikel
Soziale Wohnungspolitik
„Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet, einschließlich Nahrung, Kleidung, Wohnung, ärztliche Versorgung (…)“ (Artikel 25 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte)….
Weiterlesen »
FREIHERR-VOM-STEIN-MEDAILLE – Claudia Wilger
Am 8. März findet die Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Medaille statt. Mit der Medaille werden Frauen und Männer ausgezeichnet, die sich in Ausübung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung…
Weiterlesen »
LANDESPARTEITAG 07.05.2023
Der Landesparteitag findet am Sonntag, den 07.05.2023 im Saalbau, Zweibrücker Str. 22, 66424 Homburg statt. Einladung Einladung für den Landesparteitag 07.05.2023 Anträge: Anträge können im Antragsgrün veröffentlicht oder per E-Mail…
Weiterlesen »