Tressel: Förderprogramm des Landes zur regionalen Vermarktung ausbauen
Anlässlich des Skandals um insektizidbelastete Eier fordern die saarländischen Grünen die Landesregierung auf, die Regionalvermarktung im Saarland deutlich zu stärken. Regionale Produkte müssten verstärkt in den Fokus gerückt werden, denn diese seien ein erster Schritt für mehr Lebensmittelsicherheit.
„Die Landesregierung muss den erneuten Lebensmittelskandal zum Anlass nehmen, zügig das Förderprogramm zur besseren Vermarktung regionaler Produkte weiter auszubauen. Wer regionale Produkte erwirbt, trifft eine bewusste Entscheidung für den lokalen Anbieter und gegen lange Lieferketten. Dies ist ein erster Schritt hin zu mehr Lebensmittelsicherheit, von dem Verbraucher und Erzeuger gleichermaßen profitieren“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Die Landesregierung müsse sich daher auf Bundesebene für eine entsprechende Kennzeichnung einsetzen und regionale Produkte durch ihre Vorbildfunktion stärken. Tressel: „Wir brauchen ein Regionalsiegel zur Kennzeichnung von regionalen Produkten, damit Verbraucherinnen und Verbraucher selbst entscheiden können, was sie erwerben. Zudem müssen Land und Kommunen bei der öffentlichen Beschaffung, bei der Auftragsvergabe und bei der Versorgung von Kitas, Schulen und Hochschulen sowie anderer Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung bevorzugt auf regionale Produkte zurückgreifen.“
Verwandte Artikel
Industrieflächen: Flächeneffizienz und -konversion statt Neuausweisung
Schöpfer/Tressel: Keine Entwicklung ins Blaue hinein Als Reaktion auf den vorgestellten „Masterplan Industrieflächen Saarland 2“ fordern die saarländischen Grünen keine Neuausweisung ins Blaue hinein. Statt einer undifferenzierten Flächenbevorratung müsse das…
Weiterlesen »
Grüne Saar danken ihrem Landesvorsitzenden Markus Tressel
Der Landesvorstand der Saar-Grünen bedauert den Rückzug von Markus Tressel aus der Politik und spricht ihm seinen großen Dank für seine langjährige Arbeit für die Grünen aus. Tina Schöpfer, Landesvorsitzende,…
Weiterlesen »
Tressel: Rückbauszenarien für Kraftwerksstandorte entwickeln
Flächen nach Stilllegung schnell zugänglich machen – Industrieflächenstrategie notwendig Vor dem Hintergrund der absehbaren Stilllegung der letzten Steinkohlekraftwerke, wie Weiher und Bexbach, fordert der saarländische Bundestagsabgeordnete und Grünen-Landeschef Markus…
Weiterlesen »