Tressel: Mehr Geld in den ÖPNV statt in Straßenneubauprojekte
Die saarländischen Grünen fordern die Landesregierung auf, zügig neue Saarbahnstrecken zu prüfen. Der Bau einer Strecke nach Forbach sei dazu ein erster wichtiger Schritt, der jedoch angesichts der dringend notwendigen Verkehrswende viel zu kurz greife. Grünen-Landeschef Tressel fordert die Landesregierung zudem auf,dem infrastrukturellen Ausbau des ÖPNV Vorrang vor Straßenneubauprojekten zu geben. Dies sei auch angesichts der demografischen Entwicklung im Saarland ein Beitrag zur zukunftssicheren Gestaltung des saarländischen Verkehrssystems.
„Die Überlegung der Saarbahn-Gesellschaft für eine zweite Strecke nach Forbach ist ein wichtiger Schritt, der jedoch angesichts der Verkehrsprobleme noch zu kurz greift. Der Straßenverkehr im Großraum Saarbrücken und entlang von Saar und Sulzbach stößt bereits heute an seine Grenzen. Wenn die Landesregierung weiter mit dem motorisierten Individualverkehr plant, wird es zu noch mehr Luftbelastung, Verkehrslärm und Umwelteingriffen kommen. Das kann niemand wollen. Deshalb brauchen wir einen besseren ÖPNV“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Die Landesregierung müsse deshalb zügig neue Saarbahnstrecken prüfen. Tressel: „Die Große Koalition muss verkehrspolitische Fehlentscheidungen vergangener Jahrzehnte korrigieren und wieder auf elektrische Straßbahnen setzen, um das Umland optimal an das Oberzentrum Saarbrücken anzubinden. Diese sind als Rückgrat eines attraktiven und leistungsfähigen Nahverkehrsystems im bevölkerungsreichen Ballungsraums rund um das Oberzentrum Saarbrücken unabdingbar.“ Ehemalige Strecken ins Mandelbachtal, über das Sulzbachtal nach Spiesen-Elversberg oder die Anbindung der Saarlouiser Innenstadt haben in der Vergangenheit belegt, dass dies realistisch und machbar ist.
Verwandte Artikel
Eine Schule für alle? Zwischen Anspruch und Realität der Inklusion
Onlinevortrag mit anschließender Diskussion am 30.05.22: 19.00 Uhr – 20.00 UhrLeitung: Barbara Klein-Braun, Volker Morbe (Sprecher*in der LAG Bildung)Referent: Tom Selisko (wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für empirische Schul- und Hochschulforschung an der Universität des Saarlandes / Hochschuldozent…
Weiterlesen »
LAG Queer
Liebe Landesarbeitsgemeinschaft Queer der Saar-Grünen, herzlich laden wir euch zu unserer nächsten Sitzung am Sonntag, 15. Mai 2022 um 11:00 Uhr im Versammlungsraum Nauwieser 19 (Nauwieserstraße 19, 66111 Saarbrücken, Eingang…
Weiterlesen »
Grüne: Saarland immer noch Schlusslicht beim Windkraftausbau
Landesvorsitzender Nonninger: Man kann nur hoffen, dass die Ministerpräsidentin Rehlinger in Bezug auf den Ausbau der Windenergie umdenken wird und mehr tut als verfügbare Flächen auszuweisen! Laut DPA Meldung belegt…
Weiterlesen »