Schöpfer: Führungsetagen der Wirtschaft hälftig mit Frauen besetzen
Anlässlich des Berichts der Bundesregierung über den Frauen- und Männeranteil an Führungsebenen und in Gremien der Privatwirtschaft und des öffentlichen Dienstes haben die saarländischen Grünen die Große Koalition aufgefordert, endlich eine Frauenquote im öffentlichen Dienst des Landes und der Kommunen einzuführen. Gleichzeitig müsse die Landesregierung sich dafür einsetzen, dass in Führungsetagen der Wirtschaft die Hälfte der Stellen von Frauen besetzt sind.
„Der aktuelle Bericht der Bundesregierung macht wieder einmal deutlich, wie unterrepräsentiert Frauen in Verwaltung und Wirtschaft sind. Die Große Koalition muss deshalb endlich eine Frauenquote für den öffentlichen Dienst des Landes und der Kommunen einführen“, erklärt Tina Schöpfer, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Gleichzeitig müsse die Landesregierung ihre Mitwirkungsrechte bei der Bundesgesetzgebung nutzen. Schöpfer: „Um mehr Gerechtigkeit in Führungsgremien zu schaffen muss sich die Landesregierung über den Bundesrat für eine 50 Prozent-Frauenquote für die 3.500 börsennotierten und mitbestimmten Unternehmen einsetzen und Maßnahmen für Führungspositionen auf allen betrieblichen Ebenen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, etablieren. Denn Führungsgremien in Deutschland sind immer noch weitgehend Männerrunden.“
Verwandte Artikel
Grüne fordern Verlängerung der Suspendierung von HNO-Chefarzt an der Homburger Uniklinik solange ermittelt wird
Schöpfer: „Ministerpräsident Hans hat politische Verantwortung und muss tätig werden“ Die saarländischen Grünen fordern Ministerpräsident Tobias Hans auf, alle Möglichkeiten, die der Landesregierung zur Verfügung stehen, auszuschöpfen, um die Beendigung…
Weiterlesen »
Grüne: Gleichen Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit endlich umsetzen
Schöpfer: „Wir können wohl nicht noch 101 Jahre warten“ Vor dem Hintergrund einer Studie des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB) nach der es EU-weit noch 84 Jahre dauern würde bis Frauen und…
Weiterlesen »
Kommunalpolitik: Startbedingungen für Frauen verbessern
Dillschneider/Steinmetz: 92,3 Prozent der Saar-Bürgermeister sind männlich Als Reaktion auf eine Forsa-Umfrage, wonach es in Deutschland lediglich neun Prozent weibliche Bürgermeisterinnen gibt, fordern die Saar-Grünen vor dem Hintergrund von gerade…
Weiterlesen »