Tressel: Weichen und Überholgleise bauen – Nadelöhre beseitigen
Die saarländischen Grünen haben die Landesregierung aufgefordert, sich bei Bund und Bahn für eine bessere Eisenbahninfrastruktur im Land einzusetzen. Nadelöhre müssten beseitigt, Überholgleise und Weichen wieder errichtet sowie Ausweichstrecken vorgehalten werden. Die Unterbrechung der Rheintalbahn habe gezeigt, wie notwendig eine entsprechende Infrastruktur ist.
„Die Unterbrechung der Rheintalbahn zwischen Rastatt und Baden-Baden hat in diesen Tagen deutlich gemacht, wie schlecht es um die Eisenbahninfrastruktur in Deutschland bestellt ist. Nun rächt sich die Zurückhaltung des Bundes bei der Ertüchtigung von Nebenstrecken, die als Ausweichstrecken dringend gebraucht werden. Mitunter müssen sogar Personenzüge entfallen, damit wichtige Güterzüge auf diesen Strecken verkehren könnten“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Auch im Saarland beeinträchtige zurückgebaute Eisenbahninfrastruktur regelmäßig den Bahnverkehr – und dies nicht nur bei ungeplanten Unterbrechungen, sondern auch bei planmäßigen Baustellen und verstärktem Zugverkehr. Tressel: „In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Weichen und Überholgleise entfernt, mitunter sogar richtige Nadelöhre wie in Wemmetsweiler geschaffen, wo die zweigleisige Bahnstrecke auf ein Gleis verengt wurde. Mit Stilllegung der Bisttalbahn ist zudem eine wichtige Ausweichstrecke nach Frankreich aufgegeben worden.“
Das Land müsse sich daher dringend für eine bessere Eisenbahninfrastruktur im Saarland einsetzen. Tressel weiter: „Die Landesregierung muss gerade auch als Aufgabenträger für den ÖPNV endlich bei Bund und Bahn aktiv werden, damit notwendige Streckenkapazitäten für den Ausbau des Schienenpersonennahverkehrs im Land geschaffen werden.“
Verwandte Artikel
KLEINER PARTEITAG 29.01.2023
Der Kleine Parteitag findet am Sonntag, den 29.01.2023 (Beginn 11:00 Uhr) in der Q.lisse – Haus der Kultur, Rathausplatz 7, 66287 Quierschied statt. Einladung Einladung-KPT-29-01-23-Quierschied Anträge im Antragsgrün https://kpt29012023.antragsgruen.de/ Anträge…
Weiterlesen »
Saar-Grüne begrüßen das 365-Euro-Ticket
Saar-Grüne begrüßen das 365-Euro-Ticket – Verbesserungen im Angebot müssen erfolgen! Die saarländischen Grünen begrüßen das 365-Euro-Ticket für Schüler:innen, Auszubildende und Freiwilligendienstler. Sie fordern die Landesregierung auf, jetzt nicht locker zu…
Weiterlesen »
LAG Bildung
Klausurtagung Die LAG Bildung trifft sich zur Klausurtagung zur Vorbereitung des Kommunalwahlprogrammes „Bildung“: Samstag, 22.04.23 von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr, in der Jugendherberge Homburg/Saar Anmeldungen unter: volker.morbe@gruene-saar.de
Weiterlesen »