Tressel: Landesweites Open-Data-Portal einrichten
Die saarländischen Grünen haben die Große Koalition aufgefordert, die Arbeit der zahlreichen Bürgerinitiativen im Saarland durch einen verbesserten Informationszugang zu unterstützen. Gleichzeitig müsse endlich ein Open-Data-Portal zur Bereitstellung von amtlichen Informationen eingerichtet werden, um Demokratie und wirtschaftliche Innovationskraft zu stärken.
„Das Informationsfreiheitsgesetz eröffnet jedem den Zugang zu amtlichen Informationen. Jedoch gibt es noch zahlreiche Ausnahmen und oft auch hohe Gebühren, die den tatsächlichen Informationszugang schwer oder gar nicht möglich machen. Dabei sind gerade die zahlreichen Bürgerinitiativen im Land für ihre Arbeit auf amtliche Informationen angewiesen, um ihr demokratisches Kontroll- und Mitgestaltungsrecht angemessen wahrnehmen zu können“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Die Große Koalition müsse daher im Interesse des bürgerschaftlichen Engagements die Informationsfreiheit stärken. Tressel: „Die zahlreichen Ausnahmetatbestände müssen dahingehend einer kritischen Prüfung unterzogen werden, ob diese tatsächlich notwendig sind. Insbesondere ist der Informationszugang im Rahmen privatisierter öffentlicher Aufgaben dringend zu verbessern, um hier die bürgerschaftliche Kontrolle und Mitgestaltung zu gewährleisten. Nicht zuletzt müssen die teilweise abschreckenden Gebühren deutlich reduziert werden, um keine Bürgerinitiative vom Informationszugang auszuschließen.“
Auch brauche es in diesem Zusammenhang eine deutliche Ausweitung der aktiven Veröffentlichungspflichten. Tressel weiter: „Ein landesweites Open-Data-Portal der Landes- und Kommunalverwaltungen und weiterer auskunftspflichtiger Stellen muss dringend implementiert und sukzessive umgesetzt werden. Denn frei zugängliche Informationen fördern einerseits Transparenz und Bürgernähe und tragen so zum Abbau des Demokratiedefizits bei, andererseits stärken sie die wirtschaftliche Innovationskraft, wenn Unternehmen auf diese Informationen zugreifen können.“
Verwandte Artikel
FREIHERR-VOM-STEIN-MEDAILLE – Claudia Wilger
Am 8. März findet die Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Medaille statt. Mit der Medaille werden Frauen und Männer ausgezeichnet, die sich in Ausübung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung…
Weiterlesen »
LANDESPARTEITAG 07.05.2023
Der Landesparteitag findet am Sonntag, den 07.05.2023 im Saalbau, Zweibrücker Str. 22, 66424 Homburg statt. Einladung Einladung für den Landesparteitag 07.05.2023 Anträge: Anträge können im Antragsgrün veröffentlicht oder per E-Mail…
Weiterlesen »
LAG Landwirtschaft
Die LAG Landwirtschaft trifft sich am 04.04.23 um 20 Uhr im Posthof Saarlouis. Themenschwerpunkt: Klimaschutzgesetz. Anmeldung unter: LAG_Landwirtschaft@gruene-saar.de
Weiterlesen »