Tressel: Förderprogramm des Landes zur regionalen Vermarktung ausbauen
Anlässlich des Skandals um insektizidbelastete Eier fordern die saarländischen Grünen die Landesregierung auf, die Regionalvermarktung im Saarland deutlich zu stärken. Regionale Produkte müssten verstärkt in den Fokus gerückt werden, denn diese seien ein erster Schritt für mehr Lebensmittelsicherheit.
„Die Landesregierung muss den erneuten Lebensmittelskandal zum Anlass nehmen, zügig das Förderprogramm zur besseren Vermarktung regionaler Produkte weiter auszubauen. Wer regionale Produkte erwirbt, trifft eine bewusste Entscheidung für den lokalen Anbieter und gegen lange Lieferketten. Dies ist ein erster Schritt hin zu mehr Lebensmittelsicherheit, von dem Verbraucher und Erzeuger gleichermaßen profitieren“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Die Landesregierung müsse sich daher auf Bundesebene für eine entsprechende Kennzeichnung einsetzen und regionale Produkte durch ihre Vorbildfunktion stärken. Tressel: „Wir brauchen ein Regionalsiegel zur Kennzeichnung von regionalen Produkten, damit Verbraucherinnen und Verbraucher selbst entscheiden können, was sie erwerben. Zudem müssen Land und Kommunen bei der öffentlichen Beschaffung, bei der Auftragsvergabe und bei der Versorgung von Kitas, Schulen und Hochschulen sowie anderer Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung bevorzugt auf regionale Produkte zurückgreifen.“
Verwandte Artikel
Eine Schule für alle? Zwischen Anspruch und Realität der Inklusion
Onlinevortrag mit anschließender Diskussion am 30.05.22: 19.00 Uhr – 20.00 UhrLeitung: Barbara Klein-Braun, Volker Morbe (Sprecher*in der LAG Bildung)Referent: Tom Selisko (wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für empirische Schul- und Hochschulforschung an der Universität des Saarlandes / Hochschuldozent…
Weiterlesen »
LAG Queer
Liebe Landesarbeitsgemeinschaft Queer der Saar-Grünen, herzlich laden wir euch zu unserer nächsten Sitzung am Sonntag, 15. Mai 2022 um 11:00 Uhr im Versammlungsraum Nauwieser 19 (Nauwieserstraße 19, 66111 Saarbrücken, Eingang…
Weiterlesen »
Grüne: Saarland immer noch Schlusslicht beim Windkraftausbau
Landesvorsitzender Nonninger: Man kann nur hoffen, dass die Ministerpräsidentin Rehlinger in Bezug auf den Ausbau der Windenergie umdenken wird und mehr tut als verfügbare Flächen auszuweisen! Laut DPA Meldung belegt…
Weiterlesen »