Tressel: Ausbau der Elektro-Infrastruktur vorantreiben
Anlässlich der Aufstockung des Mobilitätsfonds für die Kommunen durch den Bund haben sich die saarländischen Grünen für einen zügigen Einsatz von Elektrobussen im Linienverkehr ausgesprochen. Die Große Koalition müsse den notwendigen Ausbau der Infrastruktur endlich vorantreiben und zugleich auch die Anschaffung von Elektrobussen fördern.
„Der Verkehrsbereich ist für etwa 40 Prozent des gesamten Schadstoffausstoßes verantwortlich, der im Gegensatz zu den Emissionen von Industrie und Privathaushalten sogar weiter ansteigt. Um das ökologische Hauptproblem – den Einsatz von Verbrennungsmotoren – zu lösen, kann der öffentliche Personennahverkehr gleich einen doppelten Beitrag leisten, indem er einerseits selbst elektrisch betrieben wird und andererseits das Herzstück einer neuen Mobilitätskultur bildet“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Ziel müsse es daher sein, die Busflotte des öffentlichen Personennahverkehrs (wieder) sukzessive auf Elektromobilität umzustellen. Tressel: „Neben Batterie-Fahrzeugen können dafür in den Ballungszentren auch wieder Oberleitungsbusse in Betracht kommen, deren Technik bereits ausgereift ist. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen zukünftig E-Bus-Netze ausgeschrieben und die entsprechende Infrastruktur zum Laden oder Stromabnehmen realisiert werden.“
Die Große Koalition müsse sich endlich um den Ausbau der Elektromobilität im öffentlichen Personennahverkehr kümmern. Tressel weiter: „Das Saarland muss aktiv in die Förderung von Elektrobussen und ihrer Infrastruktur als Beitrag zum kommunalen Klimaschutz und für saubere Innenstädte einsteigen. So fördert das Land Hessen bereits heute im Rahmen der Innovationsförderung die Anschaffung von Elektrobussen und den Ausbau der notwendigen Ladeinfrastruktur.“
Verwandte Artikel
FREIHERR-VOM-STEIN-MEDAILLE – Claudia Wilger
Am 8. März findet die Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Medaille statt. Mit der Medaille werden Frauen und Männer ausgezeichnet, die sich in Ausübung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung…
Weiterlesen »
LANDESPARTEITAG 07.05.2023
Der Landesparteitag findet am Sonntag, den 07.05.2023 im Saalbau, Zweibrücker Str. 22, 66424 Homburg statt. Einladung Einladung für den Landesparteitag 07.05.2023 Anträge: Anträge können im Antragsgrün veröffentlicht oder per E-Mail…
Weiterlesen »
LAG Landwirtschaft
Die LAG Landwirtschaft trifft sich am 04.04.23 um 20 Uhr im Posthof Saarlouis. Themenschwerpunkt: Klimaschutzgesetz. Anmeldung unter: LAG_Landwirtschaft@gruene-saar.de
Weiterlesen »