Tressel: Kramp-Karrenbauer und Altmaier müssen Initiative für Cattenom-Abschaltung bei Verhandlungen unterstützen
Als Reaktion auf die von Greenpeace neu festgestellten Sicherheitsrisiken beim Atomkraftwerk Cattenom und den heute bekannt gewordenen Störfall, haben die saarländischen Grünen die beiden saarländischen CDU-Vertreter bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen, Kramp-Karrenbauer und Altmaier, nachdrücklich aufgefordert, Verhandlungen über die Abschaltung des Atomkraftwerks in Cattenom in möglichen Jamaika-Gesprächen zu forcieren.
„Die Bundesregierung muss endlich bilateral mit Paris verhandeln, um die Pannenreaktoren in Cattenom endlich stillzulegen. Im Zweifel muss Deutschland nicht nur mit Energiewende-Knowhow helfen, sondern auch wie Luxemburg Hilfe beim Rückbau der Anlage anbieten. Bundesminister Altmaier hat als Mitglied der Bundesregierung seit Jahren keine ernsthafte Anstrengung unternommen, überhaupt eine Verhandlungsbasis mit Frankreich in dieser Frage zu schaffen“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Altmaier und Kramp-Karrenbauer als saarländische CDU-Vertreter bei den anstehenden Jamaika-Koalitionsverhandlunge
Verwandte Artikel
GRÜNE SAAR: Moorschutz im Saarland muss ins Klimaschutzgesetz
Tiefenmoor Königbruch muss erhalten bleiben Zum Tag der Moore am 2. Juni fordern die Saargrünen die Landesregierung auf, den Moorschutz ausdrücklich in das geplante Klimaschutzgesetz aufzunehmen. „Bisher enthält der Klimaschutz-Gesetzentwurf…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR fordern Mietpreisbremse für das Saarland
Die Grünen Saar fordern die Landesregierung auf, Mieterinnen und Mieter vor massiven finanziellen Problemen zu schützen und die Mietpreisbremse endlich auch im Saarland anzuwenden. Auch der Mieterbund warnt vor ansteigenden…
Weiterlesen »
Windkraft im Saarland endlich voranbringen
In Folge der Empfehlungen des zweiten Windgipfels fordern die Saargrünen die saarländische Landesregierung auf, für den beschleunigten Ausbau der Windenergie nun endlich die Weichen zu stellen. Dazu Jeanne Dillschneider (Landesvorsitzende):…
Weiterlesen »