Tressel: Ladeinfrastruktur ist Grundvoraussetzung für Elektromobilität
Anlässlich neuer Zahlen, wonach im Saarland lediglich 68 Ladesäulen für Elektrofahrzeuge verfügbar seien, haben die saarländischen Grünen die Landesregierung aufgefordert, den Ausbau der Ladeinfrastruktur endlich in Angriff zu nehmen. Der notwendige Ausbau der Ladesäulen dürfe nicht weiter verschlafen werden. Eine möglichst engmaschige Ladeinfrastruktur sei Grundvoraussetzung für den Erfolg der Elektromobilität im Saarland.
„Zahlen des Verkehrsministeriums zufolge gibt es im Saarland lediglich 68 Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. Schnellladesäulen gibt es nach Angaben der Bundesnetzagentur sogar keine einzige im Saarland. Das Saarland ist damit bundesweit Schlusslicht. Für einen ausgewiesenen Autoproduktionsstandort wie das Saarland ist dies eine vernichtende Bilanz“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Eine flächendeckende Versorgung mit Ladesäulen sei jedoch eine der Grundvoraussetzungen für den Erfolg der Elektromobilät. Tressel: „Die Landesregierung muss gemeinsam mit den Kommunen endlich signifikant zum Ausbau abgasfreier Mobilität beitragen. Die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge muss mittelfristig so ausgebaut werden, dass in den Ballungszentren alle fünf Kilometer, im ländlichen Raum mindestens alle zehn Kilometer eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge zur Verfügung steht und sich darunter auch Schnellladesäulen befinden. Dabei dürfen auch die Bedürfnisse von Elektroradfahrerinnen und -radfahrer nicht vergessen werden.“
Verwandte Artikel
Saargrüne setzen große Erwartungen für das Saarland in den Bildungsgipfel
Am heutigen Dienstag will die Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger den Bildungsgipfel in Berlin eröffnen. Es soll der langersehnte Auftakt sein: für eine „neue Kultur der Zusammenarbeit“ zwischen Bund, Ländern und Kommunen,…
Weiterlesen »
Grüne Saar sehen AKW Cattenom als Sicherheitsrisiko
Jüngst gab es im Pannenreaktor Cattenom wieder mehrere Störfälle. In zwei Fällen kam es bezüglich radiologischer Messungen am Rande des Brennelementebeckens zu menschlichem Versagen. Ein anderer Fall hat jüngst zu einem…
Weiterlesen »
Schiffweiler verschenkt Chancen mit Straßenbau auf der Halde Landsweiler-Reden
Der Schiffweiler Gemeinderat hat beschlossen, die Halde in Landsweiler-Reden mit einer Straße und Parkplätzen zu erschließen. Die Saargrünen halten diese Entscheidung für falsch. Die Gemeinde verschenkt damit die Chance, die…
Weiterlesen »