Tressel: Ladeinfrastruktur ist Grundvoraussetzung für Elektromobilität
Anlässlich neuer Zahlen, wonach im Saarland lediglich 68 Ladesäulen für Elektrofahrzeuge verfügbar seien, haben die saarländischen Grünen die Landesregierung aufgefordert, den Ausbau der Ladeinfrastruktur endlich in Angriff zu nehmen. Der notwendige Ausbau der Ladesäulen dürfe nicht weiter verschlafen werden. Eine möglichst engmaschige Ladeinfrastruktur sei Grundvoraussetzung für den Erfolg der Elektromobilität im Saarland.
„Zahlen des Verkehrsministeriums zufolge gibt es im Saarland lediglich 68 Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. Schnellladesäulen gibt es nach Angaben der Bundesnetzagentur sogar keine einzige im Saarland. Das Saarland ist damit bundesweit Schlusslicht. Für einen ausgewiesenen Autoproduktionsstandort wie das Saarland ist dies eine vernichtende Bilanz“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Eine flächendeckende Versorgung mit Ladesäulen sei jedoch eine der Grundvoraussetzungen für den Erfolg der Elektromobilät. Tressel: „Die Landesregierung muss gemeinsam mit den Kommunen endlich signifikant zum Ausbau abgasfreier Mobilität beitragen. Die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge muss mittelfristig so ausgebaut werden, dass in den Ballungszentren alle fünf Kilometer, im ländlichen Raum mindestens alle zehn Kilometer eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge zur Verfügung steht und sich darunter auch Schnellladesäulen befinden. Dabei dürfen auch die Bedürfnisse von Elektroradfahrerinnen und -radfahrer nicht vergessen werden.“
Verwandte Artikel
Grüne: Saarland immer noch Schlusslicht beim Windkraftausbau
Landesvorsitzender Nonninger: Man kann nur hoffen, dass die Ministerpräsidentin Rehlinger in Bezug auf den Ausbau der Windenergie umdenken wird und mehr tut als verfügbare Flächen auszuweisen! Laut DPA Meldung belegt…
Weiterlesen »
Grüne sprechen sich für digitale Zeugnisse aus – jedoch ohne Blockchain.
Die Grünen halten die angekündigte digitale Zeugnisausgabe mithilfe sogenannter Blockchain-Technologie für eine Fehlplanung und völlig überdimensioniert. Zumal das „Projekt Zerforschung“ bereits im Februar diesen Jahres auf gravierende Sicherheitslücken hingewiesen hat, welche in…
Weiterlesen »
Wahlkampfendspurt mit Omid Nouripour
Auf geht’s in den Wahlkampfendspurt zusammen mit unserem Bundesvorsitzenden Omid Nouripour am Freitag, den 25.03 um 12:30 Uhr in Saarbrücken (Bahnhofstraße/Ecke Futterstraße). Mit dabei unsere Kandidatinnen Lisa Becker, Anne Lahoda…
Weiterlesen »