Schöpfer: Landesregierung muss endlich Kennzeichnungs- und Kastrationspflicht für Katzen einführen
Als Reaktion auf die Aussagen des Deutschen Tierschutzbunds, dass in Deutschland bereits etwa zwei Millionen Straßenkatzen vegetieren, hat Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer die Große Koalition erneut aufgefordert, endlich eine Kennzeichnungs- und Kastrationspflicht für Katzen einzuführen.
Schöpfer erklärt dazu: „Eine Kastrationspflicht für Katzen, die sich draußen frei bewegen („Freigänger-Katzen“), ist wichtig, um eine unkontrollierte Vermehrung zu verhindern und Infektionskrankheiten einzudämmen. Laut dem Deutschen Tierschutzbund stammt jede Straßenkatze von einer Hauskatze ab. Diese Straßenkatzen sind oft nicht vermittelbar, da sie nicht mehr an den Menschen gewöhnt werden können. Dieses tausendfache Tierleid könnte im Saarland vermieden werden, wenn die Landesregierung handeln statt nur ankündigen würde. Bereits im Mai 2016 hatte sie im Umweltausschuss berichtet, die Einführung einer Kennzeichnungs- und Kastrationspflicht, die nach einer Änderung des Tierschutzgesetzes im Juli 2013 möglich ist, auch im Saarland zu prüfen und eine Katzenschutzverordnung zu erarbeiten. Die alarmierenden Zahlen des Deutschen Tierschutzbundes machen deutlich, dass es an der Zeit ist zu handeln. Die Katzenschutzverordnung, die auch eine Kennzeichnungspflicht beinhalten sollte, um entlaufende Tiere ihren Besitzer*innen zuordnen zu können, muss nun endlich auf den Tisch!“
Verwandte Artikel
Saar-Grüne erneuern die Forderung nach Modellregion „Saar“ für Cannabisabgabe
Der Kabinettsbeschluss zur Legalisierung von Cannabis ist getroffen. Es ist davon auszugehen, dass das Gesetz Ende 2023 in Kraft treten wird. Als erste Stufe wird der Besitz von Cannabis bis…
Weiterlesen »
Saar-Grüne gratulieren Kimberly Dittke zu Wahlergebnis
Bei der Bürgermeisterwahl in Illingen hat die Kandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kimberly Dittke, ein Wahlergebnis von 10,75% erzielen können. Die Landesvorsitzenden der Saar-Grünen, Jeanne Dillschneider und Volker Morbe, dazu:…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR: Peinliche Panne bei CO2-Bemessung – Klimaschutzgesetz substanzlos
Dem Landesamt für Statistik sind bei der Berechnung der CO2-Bilanz 2020 massive Fehler unterlaufen. Die Datenlage der Landesregierung ist bisher nicht korrekt gewesen und weicht von der tatsächlichen CO2-Bilanz ab….
Weiterlesen »