Tressel: Hans muss bei neuer Bundesregierung Initiative ergreifen
Als Reaktion auf den angestiegenen militärischen Fluglärm über dem Saarland haben die saarländischen Grünen eine Halbierung des von Luftwaffe und US-Luftstreitkräften verursachten Fluglärms gefordert. Dies entspräche etwa dem Anteil der so genannten TRA Lauter am militärischen Flugübungsbetrieb, wenn die Flüge gleichmäßig auf alle acht Übungszonen in Deutschland verteilt würden. Grünen-Landeschef Tressel hat Ministerpräsident Hans aufgefordert, bei der neuen Bundesregierung eine neue Initiative zu ergreifen.
„Das Saarland und die Westpfalz tragen mit im Schnitt deutlich mehr als ein Drittel des Anteils am militärischen Flugbetrieb derzeit deutschlandweit die Hauptlast. Wenn man einigermaßen gleichgewichtig auf alle Übungszonen verteilen würde, könnte man die Belastung in unserer Region halbieren. Das wäre eine echte Verbesserung für die Menschen im Saarland“, erklärt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Ministerpräsident Hans müsse daher bei der neuen Bundesregierung zügig eine neue Initiative ergreifen. Tressel: „Nachdem Innenminister Bouillon in Berlin abgespeist wurde, muss Ministerpräsident Hans mit einer neuen Initiative den Fluglärm zur Chefsache machen, um durch eine gerechte Verteilung des Flugübungsbetriebs über Deutschland mindestens eine Halbierung des Fluglärms zu erreichen.“ Perspektivisch müsse der militärische Flugübungsbetrieb über das offenes Meer und unbesiedelte Regionen des Nato-Gebiets verlagert werden.
Verwandte Artikel
Grüne Saar danken ihrem Landesvorsitzenden Markus Tressel
Der Landesvorstand der Saar-Grünen bedauert den Rückzug von Markus Tressel aus der Politik und spricht ihm seinen großen Dank für seine langjährige Arbeit für die Grünen aus. Tina Schöpfer, Landesvorsitzende,…
Weiterlesen »
Diskussion um Intendantenwahl beim SR: Vertrauen in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk durch Transparenzoffensive sichern – Unabhängigkeit des Rundfunks weiter stärken
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um die Wahl der neuen Intendanz beim Saarländischen Rundfunk warnen die Grünen im Saarland vor einem Vertrauensverlust in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Es sei dringend…
Weiterlesen »
ÖPNV mit Tarifreform neue Perspektive geben
Saar-Grüne legen Tarifkonzept mit 10 Vorschlägen vor Die saarländischen Grünen haben konkrete Vorschläge für die zum 1. Juli anstehende Tarifreform im SaarVV vorgelegt. Die Reform müsse das Bahn- und Busfahren…
Weiterlesen »