Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar, zur möglichen Wiedereinführung von Grenzkontrollen:
„Der ungehinderte Reiseverkehr über die Landesgrenzen hinweg ist eine große Errungenschaft eines freien und offenen Europas. Viele wissen noch, was Grenzkontrollen zu Frankreich und Luxemburg im Alltag bedeuten. Insbesondere wären die vielen Grenzpendlerinnen und –pendler unmittelbar betroffen.
Die Wiedereinführung würde zudem handfeste wirtschaftliche Nachteile für das Saarland zur Folge haben. Die Kundschaft aus Luxemburg und Frankreich wird es sich zweimal überlegen, hier einzukaufen. Der Kaufkraftverlust könnte fatale Auswirkungen auf den saarländischen Einzelhandel und die Gastronomiebetriebe haben.
Statt Grenzkontrollen wiedereinzuführen muss vielmehr die Personalsituation der Bundespolizei im Saarland signifikant verbessert werden, damit diese ihre Aufgaben im Bereich des Grenzschutzes auch wahrnehmen kann.“
Verwandte Artikel
Grüne: Saarland immer noch Schlusslicht beim Windkraftausbau
Landesvorsitzender Nonninger: Man kann nur hoffen, dass die Ministerpräsidentin Rehlinger in Bezug auf den Ausbau der Windenergie umdenken wird und mehr tut als verfügbare Flächen auszuweisen! Laut DPA Meldung belegt…
Weiterlesen »
Grüne sprechen sich für digitale Zeugnisse aus – jedoch ohne Blockchain.
Die Grünen halten die angekündigte digitale Zeugnisausgabe mithilfe sogenannter Blockchain-Technologie für eine Fehlplanung und völlig überdimensioniert. Zumal das „Projekt Zerforschung“ bereits im Februar diesen Jahres auf gravierende Sicherheitslücken hingewiesen hat, welche in…
Weiterlesen »
Wahlkampfendspurt mit Omid Nouripour
Auf geht’s in den Wahlkampfendspurt zusammen mit unserem Bundesvorsitzenden Omid Nouripour am Freitag, den 25.03 um 12:30 Uhr in Saarbrücken (Bahnhofstraße/Ecke Futterstraße). Mit dabei unsere Kandidatinnen Lisa Becker, Anne Lahoda…
Weiterlesen »