Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar, zur Wahl von Tobias Hans zum Ministerpräsidenten:
„Ich wünsche Tobias Hans im Interesse des Landes viel Glück und vorallem Erfolg bei seiner neuen Aufgabe. Es ist begrüßenswert, dass Ministerpräsident Hans mit großen Ambitionen in sein neues Amt starten will. Seinen Ankündigungen müssen nun aber auch zügig konkrete Taten folgen. Denn trotz großer Mehrheit im Landtag wirkt die Große Koalition kraft- und mutlos. Wichtige Investitionen in Bildung und Infrastruktur werden nicht angegangen.
Wir erwarten, dass der neue Regierungschef den rigiden Sparkurs an den Hochschulen unverzüglich stoppt, Fehlentscheidungen in der Flächen- und Verkehrspolitik korrigiert sowie neue Impulse für das Land setzt, beispielsweise bei der Elektromobilität oder der Gründungskultur. Ebenso muss der Ministerpräsident aktiv für die Abschaltung der Pannenreaktoren von Cattenom streiten.“
Verwandte Artikel
Saar-Grüne: Durch Qualitätsoffensive Geburtsklinik und Psychiatrie Merzig erhalten
Das Merziger SHG Klinikum ist insolvent. Es ist zweifelhaft, ob und wie das Krankenhaus zu erhalten ist. Derzeit ist die Schließung der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im Gespräch. Ebenso…
Weiterlesen »
Saar-Grüne fordern Errichtung einer Außenstelle der zentralen Ausländerbehörde in Saarbrücken
Im Landtag des Saarlandes wird heute ein Antrag der CDU-Landtagsfraktion zur Errichtung der Außenstelle der Ausländerbehörde in Saarbrücken abgestimmt. Dazu die Vorsitzende der Grünen im Saarland, Jeanne Dillschneider: „Wir begrüßen…
Weiterlesen »
Saar-Grüne äußern Kritik am Landesentwicklungsplan und fordern zügige Entwicklung der Brownfields
Der vorliegende Entwurf des Landesentwicklungsplans 2030 erweckt den Eindruck, dass die Landesregierung am weiteren Verbrauch von landwirtschaftlicher Nutzfläche in vollem Umfang festhalten möchte. Dazu der Generalsekretär der Grünen im Saarland…
Weiterlesen »