Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar, zur Wahl von Tobias Hans zum Ministerpräsidenten:
„Ich wünsche Tobias Hans im Interesse des Landes viel Glück und vorallem Erfolg bei seiner neuen Aufgabe. Es ist begrüßenswert, dass Ministerpräsident Hans mit großen Ambitionen in sein neues Amt starten will. Seinen Ankündigungen müssen nun aber auch zügig konkrete Taten folgen. Denn trotz großer Mehrheit im Landtag wirkt die Große Koalition kraft- und mutlos. Wichtige Investitionen in Bildung und Infrastruktur werden nicht angegangen.
Wir erwarten, dass der neue Regierungschef den rigiden Sparkurs an den Hochschulen unverzüglich stoppt, Fehlentscheidungen in der Flächen- und Verkehrspolitik korrigiert sowie neue Impulse für das Land setzt, beispielsweise bei der Elektromobilität oder der Gründungskultur. Ebenso muss der Ministerpräsident aktiv für die Abschaltung der Pannenreaktoren von Cattenom streiten.“
Verwandte Artikel
Paris-Saarbrücken Verbindung muss gestärkt werden!
Im Rahmen der neuerlichen Diskussionen über den Verlauf der ICE- und TGV-Verbindungen zwischen Paris und Frankfurt/Berlin betont die Landesvorsitzende der Saargrünen Jeanne Dillschneider die hohe strategische Bedeutung der Nachtzug-Verbindung für…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR: Moorschutz im Saarland muss ins Klimaschutzgesetz
Tiefenmoor Königbruch muss erhalten bleiben Zum Tag der Moore am 2. Juni fordern die Saargrünen die Landesregierung auf, den Moorschutz ausdrücklich in das geplante Klimaschutzgesetz aufzunehmen. „Bisher enthält der Klimaschutz-Gesetzentwurf…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR fordern Mietpreisbremse für das Saarland
Die Grünen Saar fordern die Landesregierung auf, Mieterinnen und Mieter vor massiven finanziellen Problemen zu schützen und die Mietpreisbremse endlich auch im Saarland anzuwenden. Auch der Mieterbund warnt vor ansteigenden…
Weiterlesen »