Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar, zur Wahl von Tobias Hans zum Ministerpräsidenten:
„Ich wünsche Tobias Hans im Interesse des Landes viel Glück und vorallem Erfolg bei seiner neuen Aufgabe. Es ist begrüßenswert, dass Ministerpräsident Hans mit großen Ambitionen in sein neues Amt starten will. Seinen Ankündigungen müssen nun aber auch zügig konkrete Taten folgen. Denn trotz großer Mehrheit im Landtag wirkt die Große Koalition kraft- und mutlos. Wichtige Investitionen in Bildung und Infrastruktur werden nicht angegangen.
Wir erwarten, dass der neue Regierungschef den rigiden Sparkurs an den Hochschulen unverzüglich stoppt, Fehlentscheidungen in der Flächen- und Verkehrspolitik korrigiert sowie neue Impulse für das Land setzt, beispielsweise bei der Elektromobilität oder der Gründungskultur. Ebenso muss der Ministerpräsident aktiv für die Abschaltung der Pannenreaktoren von Cattenom streiten.“
Verwandte Artikel
Saar-Grüne: Frankreichstrategie und Französischförderung vom Kopf auf die Füße stellen
Hanko Zachow, Generalsekretär der Saar-Grünen, und Volker Morbe, stellvertretender Landesvorsitzender und bildungspolitischer Sprecher, begrüßen die Ankündigung von MP’in Anke Rehlinger, die Frankreichstrategie auf der Grundlage einer Evaluation fortzuführen. Diese Überprüfung…
Weiterlesen »
KMK-Empfehlungen betreffend Lehrkräftemangel sind Zeichen von Hilflosigkeit
KMK-Empfehlungen betreffend Lehrkräftemangel sind laut Saar-Grünen Zeichen von Hilflosigkeit Bis 2035 fehlen jährlich rund 1600 Lehrkräfte. Das schätzt ein Beratungsgremium der Kultusministerkonferenz. Es ist sogar davon auszugehen, dass die Zahl…
Weiterlesen »
SPD-Klimaschutzgesetz ist halbherzig
Die saarländische Umweltministerin Petra Berg hat am 24. Januar das Klimaschutzgesetz der Landesregierung vorgestellt. Aus Sicht der Saargrünen ist das Gesetz nicht nur halbherzig, es bleibt sogar hinter den Zielsetzungen…
Weiterlesen »