Tressel: Umweltminister Jost muss unverzüglich PCB-Filterung anordnen
Nachdem bekannt geworden ist, dass die Filterung von giftigen PCB aus dem Grubenwasser offenbar deutlich schneller, leichter und kostengünstiger möglich ist, als von Landesregierung und RAG behauptet, haben die Saar-Grünen Umweltminister Jost vorgeworfen, die wirtschaftlichen Interessen der RAG vor den Gesundheits- und Umweltschutz zu stellen. Spätestens ab jetzt, so Grünen-Landeschef Tressel, seien jegliche zeitliche Zugeständnisse an die RAG nicht mehr zu rechtfertigen. Umweltminister Jost müsse unverzüglich die PCB-Filterung verbindlich anordnen.
„Wenn erst ein saarländisches Unternehmen daraufhinweisen muss, dass eine Filterung von PCB aus dem Grubenwasser offenbar problemos innerhalb der kommenden sechs Monate möglich ist, dann belegt dies, dass etwas praktisch und technisch geht, was aber offenbar politisch nicht gehen soll. Es wird immer deutlicher, dass Umweltminister Jost die wirtschaftlichen Interessen der RAG vor den Gesundheitsschutz der Bevölkerung stellt“, sagt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Umweltminister Jost müsse endlich seiner Verantwortung gegenüber den Menschen und der Umwelt im Land gerecht werden. Tressel: „Das Saarland muss jetzt konsequent handeln und eine PCB-Filterung unverzüglich gegenüber der RAG anordnen. Zeitliche Zugeständnisse an die RAG sind spätestens ab jetzt mehr zu rechtfertigen.“ Die Verharmlosungs- und Verschleppungsstrategie der Landesregierung sei nun endgültig gescheitert.
Verwandte Artikel
Saar-Grüne erneuern die Forderung nach Modellregion „Saar“ für Cannabisabgabe
Der Kabinettsbeschluss zur Legalisierung von Cannabis ist getroffen. Es ist davon auszugehen, dass das Gesetz Ende 2023 in Kraft treten wird. Als erste Stufe wird der Besitz von Cannabis bis…
Weiterlesen »
Saar-Grüne gratulieren Kimberly Dittke zu Wahlergebnis
Bei der Bürgermeisterwahl in Illingen hat die Kandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kimberly Dittke, ein Wahlergebnis von 10,75% erzielen können. Die Landesvorsitzenden der Saar-Grünen, Jeanne Dillschneider und Volker Morbe, dazu:…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR: Peinliche Panne bei CO2-Bemessung – Klimaschutzgesetz substanzlos
Dem Landesamt für Statistik sind bei der Berechnung der CO2-Bilanz 2020 massive Fehler unterlaufen. Die Datenlage der Landesregierung ist bisher nicht korrekt gewesen und weicht von der tatsächlichen CO2-Bilanz ab….
Weiterlesen »