Schöpfer: Gleicher Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit muss endlich kommen!
Anlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai fordern die saarländischen Grünen gerechte Löhne und eine Stärkung der Gewerkschaften und Betriebsräte. Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer erklärt dazu:
„Es ist zutiefst ungerecht, wenn Frauen und Männern für gleiche und gleichwertige Arbeit unterschiedlich entlohnt werden. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes liegt der Gender Pay Gap, also die Einkommenslücke zwischen Männern und Frauen, im Vergleich zum Vorjahr unverändert bei 21 Prozent. Im Saarland ist die Lücke mit 23 Prozent sogar noch größer. Damit verdienen Frauen gut ein Fünftel weniger als Männer. Hierzu nennen die Statistikerinnen und Statistiker strukturelle Gründe: Berufe, die vornehmlich von Frauen ergriffen werden, sind oft schlechter vergütet. Diese mittelbare Diskriminierung darf nicht länger hingenommen werden. Wieso soll eine Altenpflegerin weniger verdienen als ein Techniker? Das ist nicht länger hinnehmbar. Wir fordern die Landesregierung auf, über den Bundesrat darauf hinzuwirken, dass gleiche und gleichwertige Arbeit endlich gleich bezahlt wird. Das Entgelttransparenzgesetz reicht dafür nicht aus. Des Weiteren muss die Landesregierung ein umfassendes Programm gegen Einkommensunterschiede auflegen.
Im Bereich der Leiharbeit muss endlich gelten: Equal Pay ab dem ersten Tag der Leiharbeit! Es ist nicht länger hinnehmbar, dass die mehr als eine Million Leiharbeitskräfte in der Regel immer noch deutlich weniger als die Stammbelegschaften verdienen.
Die Tarifbindung ist seit 20 Jahren massiv gesunken. Nicht einmal mehr die Hälfte der Beschäftigten arbeitet in tarifgebundenen Betrieben. Gewerkschaften und Betriebsräte müssen gestärkt werden, damit sie auch in schwierigen Branchen Tarifverträge durchsetzen können.“
Verwandte Artikel
Soziale Wohnungspolitik
„Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet, einschließlich Nahrung, Kleidung, Wohnung, ärztliche Versorgung (…)“ (Artikel 25 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte)….
Weiterlesen »
Saargrüne setzen große Erwartungen für das Saarland in den Bildungsgipfel
Am heutigen Dienstag will die Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger den Bildungsgipfel in Berlin eröffnen. Es soll der langersehnte Auftakt sein: für eine „neue Kultur der Zusammenarbeit“ zwischen Bund, Ländern und Kommunen,…
Weiterlesen »
LAG Wirtschaft & Finanzen
Unsere nächste Sitzung findet am 14. April 2023 um 19 Uhr per ZOOM statt. Voraussichtlich wird im Ende April auch noch ein Präsenztreffen zum Thema Gemeinwohlökonomie stattfinden. Nähere Infos dazu…
Weiterlesen »