Markus Tressel MdB, Grünen-Landeschef und Sprecher für ländliche Räume der Grünen-Bundestagsfraktion, zum drohenden Ärztemangel auf dem Land:
„Gesundheitsministerin Bachmann ist in der Pflicht, endlich entsprechende Versorgungskonzepte für den ländlichen Raum im Saarland vorzulegen, um einer drohenden Unterversorgung frühzeitig zu begegnen. So könnten lokale Gesundheitsversorgungszentren und flexiblere Versorgungsformen, wie etwa mobile Praxisteams oder Fahrdienste zu Arztbesuchen eingerichtet werden. Die Bedarfsplanung muss hier zu einer umfassenden regionalen und sektorübergreifenden Versorgungsplanung weiterentwickelt werden.
Zugleich braucht es Anreizsysteme für die gesundheitliche Versorgung im ländlichen Raum. Während die Wiederbesetzung von Praxen in überversorgten Landesteilen zur Ausnahme werden muss, sollten Vergütungsanreize den Nachwuchs in ländliche Regionen locken. Die Landesregierung muss sich endlich konkret dafür einsetzen.“
Verwandte Artikel
GRÜNE SAAR fordern Mietpreisbremse für das Saarland
Die Grünen Saar fordern die Landesregierung auf, Mieterinnen und Mieter vor massiven finanziellen Problemen zu schützen und die Mietpreisbremse endlich auch im Saarland anzuwenden. Auch der Mieterbund warnt vor ansteigenden…
Weiterlesen »
Windkraft im Saarland endlich voranbringen
In Folge der Empfehlungen des zweiten Windgipfels fordern die Saargrünen die saarländische Landesregierung auf, für den beschleunigten Ausbau der Windenergie nun endlich die Weichen zu stellen. Dazu Jeanne Dillschneider (Landesvorsitzende):…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR: Europastrategie muss konkrete Maßnahmen beinhalten
Die Landesregierung kündigt ein Jahr vor der Europawahl ein Europaleitbild an. Die Grünen im Saarland fordern, dass zunächst konkrete Maßnahmen in Angriff genommen werden. Die Ankündigung drohe eine weitere Schaufenster-Ankündigung…
Weiterlesen »