Markus Tressel MdB, Grünen-Landeschef und Sprecher für ländliche Räume der Grünen-Bundestagsfraktion, zum drohenden Ärztemangel auf dem Land:
„Gesundheitsministerin Bachmann ist in der Pflicht, endlich entsprechende Versorgungskonzepte für den ländlichen Raum im Saarland vorzulegen, um einer drohenden Unterversorgung frühzeitig zu begegnen. So könnten lokale Gesundheitsversorgungszentren und flexiblere Versorgungsformen, wie etwa mobile Praxisteams oder Fahrdienste zu Arztbesuchen eingerichtet werden. Die Bedarfsplanung muss hier zu einer umfassenden regionalen und sektorübergreifenden Versorgungsplanung weiterentwickelt werden.
Zugleich braucht es Anreizsysteme für die gesundheitliche Versorgung im ländlichen Raum. Während die Wiederbesetzung von Praxen in überversorgten Landesteilen zur Ausnahme werden muss, sollten Vergütungsanreize den Nachwuchs in ländliche Regionen locken. Die Landesregierung muss sich endlich konkret dafür einsetzen.“
Verwandte Artikel
SPD-Klimaschutzgesetz ist halbherzig
Die saarländische Umweltministerin Petra Berg hat am 24. Januar das Klimaschutzgesetz der Landesregierung vorgestellt. Aus Sicht der Saargrünen ist das Gesetz nicht nur halbherzig, es bleibt sogar hinter den Zielsetzungen…
Weiterlesen »
Saargrüne begrüßen Ansiedlung von Wolfspeed
Aus Sicht der Saargrünen ist die Ansiedlung von Wolfspeed im Saarland eine herausragende Leitinvestition für das Land. Im Rahmen der Elektrifizierung vieler Sektoren werden Halbleiter auf Basis von Siliziumkarbid eine…
Weiterlesen »
KLEINER PARTEITAG 29.01.2023
Der Kleine Parteitag findet am Sonntag, den 29.01.2023 (Beginn 11:00 Uhr) in der Q.lisse – Haus der Kultur, Rathausplatz 7, 66287 Quierschied statt. Einladung Einladung-KPT-29-01-23-Quierschied Anträge im Antragsgrün https://kpt29012023.antragsgruen.de/ Anträge…
Weiterlesen »