Tressel: Saarland muss Bundesratsinitiative von Berlin und Rheinland-Pfalz beitreten
Anlässlich des Tags des Grundgesetzes haben die Saar-Grünen die Landesregierung aufgefordert, einer Bundesratsinitiative Berlins und Rheinland-Pfalz beizutreten, um den Diskriminierungsschutz in Artikel 3 des Grundgesetzes um die Merkmale der sexuellen und geschlechtlichen Identität zu ergänzen. Grünen-Landeschef Tressel hat betont, der Diskriminierungsschutz für Lesben, Schwule, Bisexuelle sowie trans- und intergeschlechtliche Menschen müsse nun auch auf Bundesebene verfassungsrechtlich abgesichert werden.
„Auch wenn Lesben, Schwule, Bisexuelle sowie trans- und intergeschlechtliche Menschen bereits heute nicht diskriminiert werden dürfen, so fehlt trotz zahlreicher Initiativen immer noch ein explizit verfassungsrechtlich verankerter Diskriminierungsschutz auf Bundesebene“, sagt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar. Auf Grünen-Initiative sei der Diskriminierungsschutz aufgrund der sexuellen Orientierung bereits seit 2011 in Artikel 12 der Saar-Verfassung fest verankert.
Die sexuelle und geschlechtliche Identität müsse in den Schutzbereich des Artikel 3 Absatz 3 des Grundgesetzes endlich aufgenommen werden. Tressel: „Wir benötigen einen verfassungsrechtlich abgesicherten Diskriminierungsschutz, um lesbische, schwule, bisexuelle sowie trans- und intergeschlechtliche Menschen dauerhaft zu schützen – auch vor möglichen wechselnden politischen Mehrheiten. Die Landesregierung muss daher einer Bundesratsinitiative zur Änderung des Grundgesetzes der Länder Berlin und Rheinland-Pfalz beitreten.“
Verwandte Artikel
Vor oder zurück? Zum Koalitionsausschuss auf Bundesebene
Zu den Ergebnissen der Koalitionsrunde auf Bundesebene erklärt der Politische Geschäftsführer der SAAR-GRÜNEN Hanko Zachow: „Die Koalition im Bund will die notwendigen Veränderungen für unser Land endlich angehen. Damit unterscheidet…
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Saarland mahnen „Masterplan Wasserversorgung“ an
Anlässlich des Weltwassertags mahnen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Saarland den von Ministerin Berg bereits im August letzten Jahres angekündigten „Masterplan Wasserversorgung“ an. Die Vorsitzende der SAAR-GRÜNEN Uta Sullenberger kommentiert: „Die Dürre…
Weiterlesen »
Saargrüne setzen große Erwartungen für das Saarland in den Bildungsgipfel
Am heutigen Dienstag will die Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger den Bildungsgipfel in Berlin eröffnen. Es soll der langersehnte Auftakt sein: für eine „neue Kultur der Zusammenarbeit“ zwischen Bund, Ländern und Kommunen,…
Weiterlesen »