Schöpfer: Beschäftigte müssen in Würde von ihrer Arbeit leben können
Zum Vorschlag der Mindestlohnkommission, den Mindestlohn in einem ersten Schritt auf 9,19 Euro anzuheben, erklärt Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer:
„Der Mindestlohn muss vor Armut schützen. Deshalb muss er deutlich stärker steigen. Es ist richtig, dass die Mindestlohnkommission Vorschläge zur Anpassung des Mindestlohns macht und nicht die Politik. Denn die Höhe des Mindestlohns darf nicht zum Spielball wechselnder politischer Mehrheiten werden.
Der Handlungsspielraum der Mindestlohnkommission muss jedoch erweitert werden. Die Höhe des Mindestlohns darf sich nicht mehr alleine an der Tarifentwicklung orientieren. Der Schutz vor Armut muss im Gesetz zwingend verankert werden. Nur so bekommt die Mindestlohnkommission mehr Ermessensspielraum, damit der Mindestlohn auch über die Tarifentwicklung hinaus steigen kann, wenn dies ökonomisch möglich und sozialpolitisch geboten ist. Außerdem muss der Mindestlohn auch endlich flächendeckend umgesetzt werden. Dafür braucht es mehr Personal für Kontrollen.“
Verwandte Artikel
Grüne: Saarland immer noch Schlusslicht beim Windkraftausbau
Landesvorsitzender Nonninger: Man kann nur hoffen, dass die Ministerpräsidentin Rehlinger in Bezug auf den Ausbau der Windenergie umdenken wird und mehr tut als verfügbare Flächen auszuweisen! Laut DPA Meldung belegt…
Weiterlesen »
Grüne sprechen sich für digitale Zeugnisse aus – jedoch ohne Blockchain.
Die Grünen halten die angekündigte digitale Zeugnisausgabe mithilfe sogenannter Blockchain-Technologie für eine Fehlplanung und völlig überdimensioniert. Zumal das „Projekt Zerforschung“ bereits im Februar diesen Jahres auf gravierende Sicherheitslücken hingewiesen hat, welche in…
Weiterlesen »
Wahlkampfendspurt mit Omid Nouripour
Auf geht’s in den Wahlkampfendspurt zusammen mit unserem Bundesvorsitzenden Omid Nouripour am Freitag, den 25.03 um 12:30 Uhr in Saarbrücken (Bahnhofstraße/Ecke Futterstraße). Mit dabei unsere Kandidatinnen Lisa Becker, Anne Lahoda…
Weiterlesen »