Tressel: Tesla-Ansiedlung wäre große Chance für den Automobilstandort Saarland
Als Reaktion auf mögliche Planungen von Tesla, ihre geplante Batteriefabrik an der deutsch-französischen Grenze in der Nähe der Benelux-Länder zu errichten, haben die Saar-Grünen Ministerpräsident Hans aufgefordert, zügig das Gespräch mit Tesla-Chef Elon Musk zu suchen. Das Saarland sei der ideale Standort. Grünen-Landeschef Tressel hat betont, die Ansiedlung von Tesla biete für den Automobilstandort Saarland eine große Chance. Tesla könne mit einer Batterieproduktion einen wichtigen Beitrag zur ökologischen Modernisierung der Automobilindustrie leisten und damit auch Arbeitsplätze im Saarland langfristig sichern.
„Der amerikanischen Elektroautobauer Tesla plant eine Batteriefabrik in Europa, bevorzugt in Deutschland.Tesla-Chef Elon Musk hat diesbezüglich die deutsch-französische Grenzregion in der Nähe der Benelux-Staaten als möglichen Standort seiner Batteriefabrik in Spiel gebracht. Das Saarland wäre damit der ideale Standort, keine deutsch-französische Grenzregion liegt näher an den Benelux-Staaten“, sagt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Der Grünen-Politiker hat Ministerpräsident Hans aufgefordert, unverzüglich das Gespräch mit Tesla zu suchen, um die geplante Batteriefabrik ins Land zu holen. Tressel: „Die Ansiedlung des Elektroautobauers Tesla bietet für das Saarland eine große Chance. Tesla kann einen entscheidenden Beitrag dazu liefern, die Automobilindustrie im Land ökologisch zu modernisieren und damit viele Arbeitsplätze langfristig zu sichern.“
Verwandte Artikel
Saar-Grüne fordern handeln der Landesregierung nach Beschluss des Departmentrates Moselle zur Reaktivierung von Bahnstrecken
Im Sommer 2020 verkündete Wirtschaftsminister Jürgen Barke, damals als Verkehrsstaatssekretär, im SR, dass grenzüberschreitende Bahnverbindungen klarer Signale aus Frankreich bedürfen. Dazu äußert sich Hanko Zachow, Generalsekretär der Saar-Grünen, wie folgt:…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR begrüßen 5-Punkte-Plan zur Wohnungslosigkeit und fordern langfristige Etablierung der Winterhilfe
Der Sozialminister Jung stellt einen begrüßenswerten 5-Punkte-Plan zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit im Saarland vor. Besonders wichtig ist es jetzt, den Wohnungslosenbericht so schnell wie möglich vorzustellen. Weiterhin sollte die Fortführung…
Weiterlesen »
Saar-Grüne erneuern die Forderung nach Modellregion „Saar“ für Cannabisabgabe
Der Kabinettsbeschluss zur Legalisierung von Cannabis ist getroffen. Es ist davon auszugehen, dass das Gesetz Ende 2023 in Kraft treten wird. Als erste Stufe wird der Besitz von Cannabis bis…
Weiterlesen »