Schöpfer: „Seehofer muss endlich Verweigerungshaltung aufgeben“
Zur Situation des in Malta liegenden Rettungsschiffs „Liefeline“ erklärt Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer:
„Der Umgang der Bundesregierung mit der Lifeline ist ein einziges Trauerspiel, das unsere humanitären Werte mit Füßen tritt. Und dies nur weil Horst Seehofer anscheinend lieber Wahlkampf für die CSU macht anstatt seine Aufgaben als Bundesinnenminister verantwortungsbewusst wahrzunehmen. Nachdem die Bundesländer Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein bereits zugesagt haben, geflüchtete Menschen der Lifeline aufzunehmen, fordern wir die saarländische Landesregierung auf, ihrem Beispiel zu folgen. Dies wäre ein deutliches Signal an Bundesinnenminister Seehofer, der jetzt endlich seine Verweigerungshaltung aufgeben muss. Und es wäre auch ein Signal an die europäischen Nachbarländer Frankreich, Belgien und Luxemburg, die sich bereits zur Aufnahme von Geflüchteten der Lifeline bereit erklärt haben. “
Verwandte Artikel
Grüne: Saarland immer noch Schlusslicht beim Windkraftausbau
Landesvorsitzender Nonninger: Man kann nur hoffen, dass die Ministerpräsidentin Rehlinger in Bezug auf den Ausbau der Windenergie umdenken wird und mehr tut als verfügbare Flächen auszuweisen! Laut DPA Meldung belegt…
Weiterlesen »
Grüne sprechen sich für digitale Zeugnisse aus – jedoch ohne Blockchain.
Die Grünen halten die angekündigte digitale Zeugnisausgabe mithilfe sogenannter Blockchain-Technologie für eine Fehlplanung und völlig überdimensioniert. Zumal das „Projekt Zerforschung“ bereits im Februar diesen Jahres auf gravierende Sicherheitslücken hingewiesen hat, welche in…
Weiterlesen »
Wahlkampfendspurt mit Omid Nouripour
Auf geht’s in den Wahlkampfendspurt zusammen mit unserem Bundesvorsitzenden Omid Nouripour am Freitag, den 25.03 um 12:30 Uhr in Saarbrücken (Bahnhofstraße/Ecke Futterstraße). Mit dabei unsere Kandidatinnen Lisa Becker, Anne Lahoda…
Weiterlesen »