Tressel: Umweltminister Jost darf METEX keinen Freifahrtschein erteilen
Die Saar-Grünen fordern ein Moratorium für Planung und Bau des Buttersäurewerks bei Carling. Das Unternehmen METEX müsse zuerst alle Karten transparent auf den Tisch legen. Grünen-Landeschef Tressel hat Umweltminister Jost vorgeworfen, dieser habe auf dem Rücken der Anwohnerinnen und Anwohner dem Unternehmen mit seiner Stellungnahme an die französischen Behörden einen Freifahrtschein für den Bau des Buttersäurewerks erteilt, obwohl er Belastungen für Mensch und Umwelt gar nicht ausschließen könne.
„Die 16-seitige Stellungnahme von Umweltminister Jost an die französischen Behörden ist ein Freifahrtschein zur Errichtung des Buttersäurewerks, obwohl Jost weder Belastungen, noch Gefahren für Mensch und Umwelt sicher ausschließen kann. Statt für die Interessen der Anwohnerinnen und Anwohner sowie der Umwelt zu streiten, verteilt Umweltminister Jost mit der Forderung nach einem Beschwerdemanagement lediglich Beruhigungspillen“, sagt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Umweltminister Jost dürfe sich nicht weiter vor den Karren des Buttersäure-Unternehmens spannen lassen. Tressel: „Wir brauchen ein Moratorium für Planung und Bau des Buttersäurewerks, bis das Unternehmen alle Karten transparent auf den Tisch gelegt hat und sichergestellt ist, dass weder Belastungen, noch Gefahren für Mensch und Umwelt ausgehen. Umweltminister Jost muss dies gegenüber den französischen Behörden nun unmissverständlich deutlich machen.“
Verwandte Artikel
Grüne: Saarland immer noch Schlusslicht beim Windkraftausbau
Landesvorsitzender Nonninger: Man kann nur hoffen, dass die Ministerpräsidentin Rehlinger in Bezug auf den Ausbau der Windenergie umdenken wird und mehr tut als verfügbare Flächen auszuweisen! Laut DPA Meldung belegt…
Weiterlesen »
Grüne sprechen sich für digitale Zeugnisse aus – jedoch ohne Blockchain.
Die Grünen halten die angekündigte digitale Zeugnisausgabe mithilfe sogenannter Blockchain-Technologie für eine Fehlplanung und völlig überdimensioniert. Zumal das „Projekt Zerforschung“ bereits im Februar diesen Jahres auf gravierende Sicherheitslücken hingewiesen hat, welche in…
Weiterlesen »
Hitzeaktionsplan gefordert
In der letzten Gemeinderatssitzung fordert Hans-Gerd Lafontaine und die Klima-Arbeitsgemeinschaft Heusweiler mit einem Hitzeaktionsplan auf, wegen den immer heißer werdenden Sommern zu reagieren. Eine einfache und kostengünstige Maßnahmen sind Bäume,…
Weiterlesen »