Tressel: Umweltminister Jost darf METEX keinen Freifahrtschein erteilen
Die Saar-Grünen fordern ein Moratorium für Planung und Bau des Buttersäurewerks bei Carling. Das Unternehmen METEX müsse zuerst alle Karten transparent auf den Tisch legen. Grünen-Landeschef Tressel hat Umweltminister Jost vorgeworfen, dieser habe auf dem Rücken der Anwohnerinnen und Anwohner dem Unternehmen mit seiner Stellungnahme an die französischen Behörden einen Freifahrtschein für den Bau des Buttersäurewerks erteilt, obwohl er Belastungen für Mensch und Umwelt gar nicht ausschließen könne.
„Die 16-seitige Stellungnahme von Umweltminister Jost an die französischen Behörden ist ein Freifahrtschein zur Errichtung des Buttersäurewerks, obwohl Jost weder Belastungen, noch Gefahren für Mensch und Umwelt sicher ausschließen kann. Statt für die Interessen der Anwohnerinnen und Anwohner sowie der Umwelt zu streiten, verteilt Umweltminister Jost mit der Forderung nach einem Beschwerdemanagement lediglich Beruhigungspillen“, sagt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Umweltminister Jost dürfe sich nicht weiter vor den Karren des Buttersäure-Unternehmens spannen lassen. Tressel: „Wir brauchen ein Moratorium für Planung und Bau des Buttersäurewerks, bis das Unternehmen alle Karten transparent auf den Tisch gelegt hat und sichergestellt ist, dass weder Belastungen, noch Gefahren für Mensch und Umwelt ausgehen. Umweltminister Jost muss dies gegenüber den französischen Behörden nun unmissverständlich deutlich machen.“
Verwandte Artikel
Saar-Grüne erneuern die Forderung nach Modellregion „Saar“ für Cannabisabgabe
Der Kabinettsbeschluss zur Legalisierung von Cannabis ist getroffen. Es ist davon auszugehen, dass das Gesetz Ende 2023 in Kraft treten wird. Als erste Stufe wird der Besitz von Cannabis bis…
Weiterlesen »
Saar-Grüne gratulieren Kimberly Dittke zu Wahlergebnis
Bei der Bürgermeisterwahl in Illingen hat die Kandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kimberly Dittke, ein Wahlergebnis von 10,75% erzielen können. Die Landesvorsitzenden der Saar-Grünen, Jeanne Dillschneider und Volker Morbe, dazu:…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR: Peinliche Panne bei CO2-Bemessung – Klimaschutzgesetz substanzlos
Dem Landesamt für Statistik sind bei der Berechnung der CO2-Bilanz 2020 massive Fehler unterlaufen. Die Datenlage der Landesregierung ist bisher nicht korrekt gewesen und weicht von der tatsächlichen CO2-Bilanz ab….
Weiterlesen »