Tressel: Saarland hinkt bei Digitalisierung im öffentlichen Personennahverkehr weit hinterher
Die Saar-Grünen haben Verkehrsministerin Rehlinger aufgefordert, kostenfreies WLAN nicht nur im SÜWEX, sondern in allen Zügen und Bussen einzurichten. Zugleich sei das derzeit beim SÜWEX angebotene Datenvolumen von 50 MB für eine zeitgemäße Internetnutzung unzureichend und müsse erhöht werden. Grünen-Landeschef Tressel betonte, wer mehr Fahrgäste für Busse und Bahnen begeistern wolle, müsse auch entsprechende digitale Angebote machen. Das Saarland hinke hier im Vergleich zu anderen Bundesländern weit hinterher. Es gebe zu wenige elektronische Fahrgastinformationssysteme und immer noch keine Online- bzw. Handytickets.
„Die Einrichtung von WLAN in den SÜWEX-Zügen bis Februar 2019 war mehr als überfällig. Andernorts ist mobiles Internet in Bahnen und Bussen bereits nicht mehr wegzudenken. Allerdings ist das angebotene schnelle Datenvolumen von lediglich 50 MB für eine zeitgemäße Internetnutzung unzureichend“, sagt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar. Verkehrsministerin Rehlinger müsse dafür Sorge tragen, dass WLAN zügig in allen Bahnen und Bussen eingerichtet werde. „Wer mehr Fahrgäste für die Nutzung von Bahnen und Bussen begeistern will, muss ein attraktives und zeitgemäßes Angebot bieten. Mobiles Internet mit ausreichend schnellem Datenvolumen muss endlich auch in den Zügen und Bussen im Saarland selbstverständlich werden.“
Der Grünen-Politiker hat in diesem Zusammenhang Verkehrsministerin Rehlinger aufgefordert, die Digitalisierung im öffentlichen Personennahverkehr zu forcieren. Tressel weiter: „Wir brauchen mehr und bessere digitale Lösungen, die eine flexible und einfache Nutzung von Bussen und Bahnen ermöglichen – idealerweise auch verknüpft mit anderen Verkehrsträgern. Das Saarland hinkt dieser Entwicklung im Bundesländervergleich weit hinterher. Landesweit existieren noch zu wenige elektronische Fahrgastinformationssysteme an den Bahnhöfen, Haltestellen und in den Fahrzeugen. Zugleich gibt es immer noch kein Online- bzw. Handyticket im SaarVV.“
Verwandte Artikel
Grüne Saar danken ihrem Landesvorsitzenden Markus Tressel
Der Landesvorstand der Saar-Grünen bedauert den Rückzug von Markus Tressel aus der Politik und spricht ihm seinen großen Dank für seine langjährige Arbeit für die Grünen aus. Tina Schöpfer, Landesvorsitzende,…
Weiterlesen »
Diskussion um Intendantenwahl beim SR: Vertrauen in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk durch Transparenzoffensive sichern – Unabhängigkeit des Rundfunks weiter stärken
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um die Wahl der neuen Intendanz beim Saarländischen Rundfunk warnen die Grünen im Saarland vor einem Vertrauensverlust in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Es sei dringend…
Weiterlesen »
ÖPNV mit Tarifreform neue Perspektive geben
Saar-Grüne legen Tarifkonzept mit 10 Vorschlägen vor Die saarländischen Grünen haben konkrete Vorschläge für die zum 1. Juli anstehende Tarifreform im SaarVV vorgelegt. Die Reform müsse das Bahn- und Busfahren…
Weiterlesen »