Tressel: Umweltminister Jost muss sich für Totalverbot von Neonicotinoiden stark machen
Anlässlich der in dieser Woche stattfindenden Agrarministerkonferenz in Bad Sassendorf fordern die Saar-Grünen die Agrarminister von Bund und Ländern auf, zügig ein Totalverbot der für Insekten hochgefährlichen Gifte aus der Gruppe der Neonicotinoide auf den Weg zu bringen und damit dem Vorbild Frankreichs zu folgen. Grünen-Landeschef Tressel erwartet von Umweltminister Jost beim Insektenschutz endlich konkrete Taten. Lediglich öffentlichkeitswirksam Bienenweiden einzuweihen, greife angesichts des dramatischen Insektensterbens zu kurz.
„Insektengifte aus der Gruppe der Neonicotinoide lähmen oder töten Insekten bereits in geringen Mengen. Frankreich hat zum 1. September nun fünf Insektengifte aus der Gruppe der Neonicotinoide verboten. Damit geht Frankreich einen entscheidenden Schritt weiter als die Europäische Union, die lediglich drei Insektengifte aus dieser Gruppe verboten hat und dies auch nur im Freiland. In Gewächshäusern dürfen alle Neonicotinoide aber weiterhin verwendet werden, so auch in Deutschland“, sagt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Der Grünen-Poilitiker hat Umweltminister Jost aufgefordert, gemeinsam mit seinen Amtskollegen aus Bund und Ländern zügig ein umfassendes Verbot dieser Insektizide auf den Weg zu bringen. Tressel: „Lediglich öffentlichkeitswirksam Bienenweiden anzulegen, greift angesichts des dramatischen Insektensterbens zu kurz. Umweltminister Jost muss endlich seiner politischen Verantwortung nachkommen und sich auf der Agrarministerkonferenz in Bad Sassendorf für ein umfassendes Neonicotinoid-Verbot stark machen. Was in einem Agrarland wie Frankreich geht, muss erst recht in Deutschland möglich sein.“
Verwandte Artikel
Transparenz bei der Potenzialanalyse
Dillschneider: „Alle Polizeibeamte haben das Recht über ihre Zukunft informiert zu werden.“ Heute, am 22.11. stellt die Landesregierung den Abschlussbericht der AG Potentialanylse im Innenausschuss vor. Zuvor informierte Innenminister Jost…
Weiterlesen »
Saar-Grüne: Wohnraum schaffen durch Umnutzung
Dillschneider: „Die SPD muss den Fokus auf bezahlbare und klimafreundliche Schaffung von Wohnraum setzen.“ Der angespannte Wohnungsmarkt zeigt immer deutlicher, dass es ein dringendes Umdenken der Politik braucht. Die Saar-Grünen…
Weiterlesen »
Landesentwicklungsplan: Kalkstein-Tagebau durch die Hintertür
Dillschneider/Becker: Jost kündigt einseitig parteiübergreifenden Konsens und begeht Wortbruch Angesichts des vom Innenministerium vorgelegten Landesentwicklungsplans und dem darin ausgewiesenen Rohstoff-Vorranggebiet auf dem Hanickel bei Rubenheim und Wolfersheim, warnen die Saar-Grünen…
Weiterlesen »