Tressel: Bildungsfreistellungsgesetz nach Vorbild Baden-Württembergs novellieren
Als Reaktion auf die bundesweit niedrigste Weiterbildungsquote im Saarland drängen die Saar-Grünen auf eine Novelle des saarländischen Bildungsfreistellungsgesetzes.
„Dem neuen Weiterbildungsatlas der Bertelsmann-Stiftung zufolge musste das Saarland im Untersuchungszeitraum 2014/2015 unter allen Bundesländern den stärksten Rückgang der Weiterbildungsbeteiligung hinnehmen. Mit lediglich noch 7,8 Prozent ist die Teilnahmequote hierzulande gerade einmal halb so hoch wie beim Spitzenreiter Baden-Württemberg, der eine Quote von 15,3 Prozent aufweisen kann. Das Saarland bleibt damit Längen unter dem Bundesdurchschnitt von 12,2 Prozent“, sagt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Der Grünen-Politiker hat die Saar-GroKo aufgefordert, zügig eine Novelle des Bildungsfreistellungsgesetzes auf den Weg zu bringen. Tressel: „Auch saarländische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer brauchen endlich einen Anspruch auf fünf bezahlte Weiterbildungstage wie in anderen Bundesländern. Warum Beschäftigte hierzulande lediglich Anspruch auf zwei bezahlte Weiterbildungstage haben und ab dem dritten Tag für die Hälfte der Zeit immer noch noch arbeitsfreie Zeit, insbesondere Urlaub, einbringen müssen, ist nicht nachvollziehbar. Es ist unverzichtbar, dass die schuliche und berufliche Erstausbildung im Erwachsenenalter fortgesetzt wird.“
Verwandte Artikel
Dillschneider: PISA-Studie ist ein Debakel mit Ansage
Zu den Ergebnissen der PISA-Studie 2022 erklärt die Landesvorsitzende der Grünen Saar Jeanne Dillschneider:„Die neuen Ergebnisse der PISA-Studie stellen der Bildung in Deutschland ein schlechtes Zeugnis aus. Der Abwärtstrend war…
Weiterlesen »
Grüne-Saar: Verkehrsentwicklungsplan lässt Nordsaarland im Stich
Die Grünen im Saarland äußern scharfe Kritik an der Entscheidung von Umweltministerin Petra Berg, keine Bahnstrecken bis zum Jahr 2030 zu reaktivieren. Dazu Hanko Zachow, Generalsekretär der Saar-Grünen: „Auch wenn…
Weiterlesen »
Expertenanhörung bestätigt Grüne Saar Position zum Transformationfonds
Die Grünen Saar sehen sich durch die Expertenanhörung im saarländischen Landtag bestätigt.Dazu die Landesvorsitzende Jeanne Dillschneider:„Wir brauchen eine grüne und soziale Transformation unserer Wirtschaft, die saarländische Arbeitsplätze erhält und neue…
Weiterlesen »