Schöpfer: „Mit viel Elan für Europa“
Die saarländischen Grünen haben die Bundesdelegiertenkonferenz ihrer Partei am Wochenende in Leipzig als großen Erfolg gewertet. Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer erklärt dazu:
„Wir haben ein Europawahlprogramm verabschiedet, das die zentralen Herausforderungen unserer Zeit wie den Umwelt- und Klimaschutz, den Einsatz für eine offene, demokratische und liberale Gesellschaft und soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt. Und wir haben eine vielfältige Europaliste mit 40 Kandidierenden aufgestellt.
Wir gratulieren Professor Gerhard Wenz aus dem Ortsverband Sankt Ingbert, der für das Saarland auf Platz 36 der Europaliste antritt. Er ist als Professor für Organische Makromolekulare Chemie an der Universität des Saarlandes beschäftigt und seit Langem in unserer Partei aktiv. Wir freuen uns nun auf einen spannenden und engagierten Wahlkampf.
Im Saarland leben wir mitten in Europa. Wir leben, lieben und arbeiten hier grenzenlos. Deshalb werden wir uns mit aller Kraft dafür einsetzen, dass Europa nicht in die Hände der Populisten fällt, die Europa und seine humanitären Werte in Frage stellen. „
Verwandte Artikel
Bündnis 90/Die Grünen Saar leiten grundlegende Reformen in die Wege!
Bereits auf dem Landesparteitag im November wurde ein Strukturreformprozess in der Partei in Gang gesetzt. Im Februar haben die Delegierten auf dem Programmparteitag dann hierzu einen Zeitplan verabschiedet, dessen erster…
Weiterlesen »
Grüne: Saarland immer noch Schlusslicht beim Windkraftausbau
Landesvorsitzender Nonninger: Man kann nur hoffen, dass die Ministerpräsidentin Rehlinger in Bezug auf den Ausbau der Windenergie umdenken wird und mehr tut als verfügbare Flächen auszuweisen! Laut DPA Meldung belegt…
Weiterlesen »
Grüne sprechen sich für digitale Zeugnisse aus – jedoch ohne Blockchain.
Die Grünen halten die angekündigte digitale Zeugnisausgabe mithilfe sogenannter Blockchain-Technologie für eine Fehlplanung und völlig überdimensioniert. Zumal das „Projekt Zerforschung“ bereits im Februar diesen Jahres auf gravierende Sicherheitslücken hingewiesen hat, welche in…
Weiterlesen »