Schöpfer: „Viel erreicht, viel zu tun“
Zum 100. Jahrestag des Frauenwahlrechts am 12. November 2018 erklärt Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer:
„Das Frauenwahlrecht war der Grundstein für eine gleichberechtigte Gesellschaft. Wir schulden es den starken Frauen, die es gegen alle Widerstände erstritten haben, dass wir uns weiter für die Gleichstellung einsetzen. 100 Jahre später ist viel erreicht, aber es gibt auch noch viel zu tun: Noch immer verdienen Männer im Durchschnitt mehr als Frauen. Es muss daher endlich der Grundsatz, ‚gleicher Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit‘ umgesetzt werden und es gilt dafür zu sorgen, dass mehr Frauen in Führungspositionen kommen. Noch immer haben Frauen nicht überall freien Zugang zu wichtigen Informationen. Das zeigt die Debatte über Paragraf 219a, der dringend abgeschafft werden muss. Wir kämpfen deshalb weiter für mehr Gerechtigkeit.“
Verwandte Artikel
LAG Queer
Liebe Landesarbeitsgemeinschaft Queer der Saar-Grünen, herzlich laden wir euch zu unserer nächsten Sitzung am Sonntag, 15. Mai 2022 um 11:00 Uhr im Versammlungsraum Nauwieser 19 (Nauwieserstraße 19, 66111 Saarbrücken, Eingang…
Weiterlesen »
Grüne: Saarland immer noch Schlusslicht beim Windkraftausbau
Landesvorsitzender Nonninger: Man kann nur hoffen, dass die Ministerpräsidentin Rehlinger in Bezug auf den Ausbau der Windenergie umdenken wird und mehr tut als verfügbare Flächen auszuweisen! Laut DPA Meldung belegt…
Weiterlesen »
Grüne sprechen sich für digitale Zeugnisse aus – jedoch ohne Blockchain.
Die Grünen halten die angekündigte digitale Zeugnisausgabe mithilfe sogenannter Blockchain-Technologie für eine Fehlplanung und völlig überdimensioniert. Zumal das „Projekt Zerforschung“ bereits im Februar diesen Jahres auf gravierende Sicherheitslücken hingewiesen hat, welche in…
Weiterlesen »