Meyer-Gluche: Leid von Millionen Schweinen ein Ende setzen
Die Saar-Grünen fordern die Landesregierung auf, sich dem Normenkontrollantrag Berlins gegen die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung beim Bundesverfassungsgericht anzuschließen. Grünen-Generalsekretärin Meyer-Gluche betont, die Landesregierung müsse den Berliner Senat darin unterstützen, dem massenhaften Einpferchen von Schweinen auf minimalstem Raum ein Ende zu setzen. Die Untätigkeit der Bundesregierung dürfe nicht länger hingenommen werden.
Dazu erklärt Generalsekretärin Barbara Meyer-Gluche: „Das Saarland muss Verbraucherschutzsenator Behrendt und den Berliner Senat darin unterstützen, dem Leid von Millionen Schweinen in unseren Ställen ein Ende zu setzen. Tierschutz ist seit 2002 als Staatsziel im Grundgesetz verankert. Es wird Zeit, dass diesem Staatsziel auch endlich in den Gesetzen, Verordnungen und damit in der Praxis Rechnung getragen wird. Insbesondere ist es gegenüber den Verbraucherinnen und Verbraucher nicht mehr vermittelbar, warum diese weiter Fleich gequälter Tiere essen sollen.“
Verwandte Artikel
Grüne: Saarland immer noch Schlusslicht beim Windkraftausbau
Landesvorsitzender Nonninger: Man kann nur hoffen, dass die Ministerpräsidentin Rehlinger in Bezug auf den Ausbau der Windenergie umdenken wird und mehr tut als verfügbare Flächen auszuweisen! Laut DPA Meldung belegt…
Weiterlesen »
Grüne sprechen sich für digitale Zeugnisse aus – jedoch ohne Blockchain.
Die Grünen halten die angekündigte digitale Zeugnisausgabe mithilfe sogenannter Blockchain-Technologie für eine Fehlplanung und völlig überdimensioniert. Zumal das „Projekt Zerforschung“ bereits im Februar diesen Jahres auf gravierende Sicherheitslücken hingewiesen hat, welche in…
Weiterlesen »
Wahlkampfendspurt mit Omid Nouripour
Auf geht’s in den Wahlkampfendspurt zusammen mit unserem Bundesvorsitzenden Omid Nouripour am Freitag, den 25.03 um 12:30 Uhr in Saarbrücken (Bahnhofstraße/Ecke Futterstraße). Mit dabei unsere Kandidatinnen Lisa Becker, Anne Lahoda…
Weiterlesen »