Die Saar-Grünen kritisieren die Unterschriftenaktion der CDU gegen die Heizungspläne der Bundesregierung. Dazu Jeanne Dillschneider, Landesvorsitzende der Grünen: „Die CDU nutzt die Ängste der Menschen bewusst aus, um daraus Parteipolitik…
Verbraucherschutz
Zum bundesweiten Tag der Wohnungslosen fordern die Grünen Saarland ein Landesprogramm zur Verhinderung von Wohnungsverlust. Angesichts drohender Überschuldung von Haushalten mit kleinem und mittlerem Einkommen durch die massiv steigenden Energiepreise sei zu befürchten, dass…
Generalsekretär Torsten Reif: Wir danken den Grünen in der Bundesregierung, die dieses Ticket zu verantworten haben. Gleichzeitig muss die Landesregierung das 9 Euro-Ticket als Chance verstehen, den ÖPNV für eine…
Saarländische Landwirtschaft soll ökologischer und regionaler werden Die Grünen haben eine Neuausrichtung der saarländischen Landwirtschaftspolitik gefordert. Die Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, ländlicher Raum und Verbraucherschutz in der sich unter Anderem zahlreiche…
Volksbanken und Sparkassen sollen weiter in der Fläche Präsenz zeigen Die saarländischen Grünen haben Volksbanken und Sparkassen aufgefordert, die stationäre Bankbetreuung auch außerhalb des Internets gerade in ländlichen Räumen sicherzustellen….
Meyer-Gluche: Leid von Millionen Schweinen ein Ende setzen Die Saar-Grünen fordern die Landesregierung auf, sich dem Normenkontrollantrag Berlins gegen die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung beim Bundesverfassungsgericht anzuschließen. Grünen-Generalsekretärin Meyer-Gluche betont, die Landesregierung müsse…
Schöpfer: „Minister Jost muss das Thema bei Verbraucherschutzministerkonferenz voranbringen“ Die saarländischen Grünen unterstützen die Forderung der Verbraucherzentralen und Umweltschützer*innen nach einem staatlichen Fleisch-Siegel mit Angaben zur Haltung von Tieren. Sie…